Delaware (www.anleihencheck.de) - Trotz der großen Unsicherheit und der erhöhten Volatilität im Zusammenhang mit der US-Politik verzeichneten Unternehmensanleihen aus den Emerging Markets (EM) im ersten Quartal 2025 solide Gewinne, so die Experten von Lazard Asset Management.Die Auswirkungen niedrigerer US-Staatsanleiherenditen hätten die Creditspread-Ausweitungen von EM-Unternehmensanleihen mehr als ausgeglichen und der Markt habe seit Jahresbeginn in US-Dollar gemessen um 2,4 Prozent zugelegt. Auch für den weiteren Jahresverlauf bleibe Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset Management, für die Assetklasse und das Unternehmensanleihen-Segment konstruktiv gestimmt. Sie setze auf eine noch kritischere Emittenten-Auswahl und nutzt gezielt Chancen, die sich aus unverhältnismäßigen Kursbewegungen ergeben würden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.