
Die Industrieholding KAP AG (DE0006208408) präsentiert für das Geschäftsjahr 2024 ein zweigeteiltes Bild: Während der Umsatz im vergangenen Jahr um 4,8 Prozent auf 252,5 Millionen Euro zurückging, konnte das normalisierte EBITDA um beachtliche 72,4 Prozent auf 21,9 Millionen Euro gesteigert werden. Ein klassischer Fall von "weniger Umsatz, mehr Gewinn" - doch die Freude wird durch erhebliche Wertminderungen getrübt.
Restrukturierung zeigt bei KAP erste Früchte
Die bereits umgesetzten Restrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen wirken sich spürbar positiv aus. Die EBITDA-Marge verbesserte sich um 3,9 Prozentpunkte auf 8,7 Prozent - ein Zeichen dafür, dass die Anpassung von Kapazitäten und Strukturen an die herausfordernden Rahmenbedingungen erste Erfolge zeigt. Besonders erfreulich entwickelte sich das Segment flexible films mit einem Umsatzplus von 4,5 Prozent auf 81,5 Millionen Euro und einem überproportionalen EBITDA-Anstieg um 43,2 Prozent auf 11,6 Millionen Euro.
Allerdings bleibt die Entwicklung in den anderen Segmenten durchwachsen. Während engineered products trotz eines Umsatzrückgangs von 5,3 Prozent immerhin sein EBITDA deutlich steigern konnte, leidet surface technologies weiterhin unter der schwachen Nachfrage aus dem Automobilsektor. […] Was mit der Dividende passieren soll, lesen Sie auf www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag KAP AG: Profitabilität steigt, aber reicht das für die Zukunft? erschien zuerst auf Nebenwertewelt.