Ein Urteil verbietet der Schufa, Daten über Zahlungsausfälle drei Jahre lang zu speichern, obwohl die Schulden mittlerweile beglichen wurden. Doch trotz des verbraucherfreundlichen Urteils wird der Streit um die Datenspeicherung weitergehen. Die Auskunftei Schufa muss einen Eintrag sofort löschen, wenn eine "Zahlungsstörung' vom Verbraucher bereinigt worden ist. Das hat das Oberlandesgericht Köln (OLG) entschieden. Als "Zahlungsstörung' gilt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.