
Die Luxemburger Immobilienholding Adler Group (LU1250154413) kann erstmals seit Jahren wieder mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk glänzen. Der heute veröffentlichte Geschäftsbericht 2024 markiert einen wichtigen Meilenstein für den angeschlagenen Konzern, der nach turbulenten Jahren auf einen Erholungskurs eingeschwenkt ist.
Besonders auffällig: Die Luxemburger erzielten im Geschäftsjahr 2024 ein positives Nettoergebnis von 793 Millionen Euro. Allerdings relativiert sich dieser Wert bei genauerem Hinsehen, denn er resultiert hauptsächlich aus einem außerordentlichen Ergebnis im Zusammenhang mit der im September 2024 abgeschlossenen Rekapitalisierung. Durch die Umwandlung bestimmter Finanzinstrumente in Eigenkapital entstand ein weitgehend außerordentliches positives Finanzergebnis von 1,67 Milliarden Euro.
Fokus auf Berlin-Portfolio soll Wende bringen
Nach dem erfolgreichen Verkauf der BCP-Beteiligung und des "Cosmopolitan-Portfolios" konzentriert sich Adler nun fast ausschließlich auf den Berliner Wohnungsmarkt. Mit rund 17.900 Einheiten, von denen sich 17.709 im Raum Berlin befinden, setzt der Konzern auf einen Markt mit "starken Fundamentaldaten und erheblichem Potential", wie es im Bericht heißt. […] Was mit dem Verschuldungsgrad des Unternehnens ist, lesen Sie bei www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Adler Group - Geht die Sanierung endlich auf? erschien zuerst auf Nebenwertewelt.