
KÖLN (dpa-AFX) - 'Kölner Stadt-Anzeiger' zur Einführung der digitalen Patientenakte
Der Vorteil einer digitalen Patientenakte liegt klar auf der Hand: Wenn alle Gesundheitsdaten zusammengeführt sind, liegt jedem Arzt stets die komplette Krankengeschichte vor. Anamnese, Diagnostik und Wahl der Therapie werden erheblich erleichtert, auch weil zeitaufwendige, häufig belastende und oft auch teure Doppeluntersuchungen vermieden werden. Und schon bald dürften Systeme mit künstlicher Intelligenz Auffälligkeiten entdecken können, die sich erst durch das Gesamtbild ergeben. Jetzt kommt es auf die Versicherten an. Es ist in ihrem eigenen Interesse, die Akte aktiv zu nutzen, auf Vollständigkeit zu achten und die Zugriffsrechte zu managen. Wer der Einrichtung widerspricht, schadet sich selbst./yyzz/DP/zb