
STUTTGART (dpa-AFX) - 'Stuttgarter Nachrichten' zu Senioren/Autounfälle
Alle Jahre wieder kommt nach Veröffentlichung der Unfallstatistiken die Frage auf, ob Seniorinnen und Senioren am Steuer eine Gefahr für den Straßenverkehr sind. Nun hat der Gesamtverband der Versicherer die Diskussion angestoßen und meldet: Mehr Senioren verunglücken mit dem Auto. Doch muss man die Unfallzahl zur Fahrleistung ins Verhältnis setzen. Denn Seniorinnen und Senioren werden immer aktiver, wie der Verband der Versicherer feststellt. Die Zahl der Menschen in der Altersgruppe 75 plus mit Führerschein hat sich in den zurückliegenden zehn Jahren mehr als verdoppelt, von 2,5 Millionen auf rund 5,9 Millionen. Zudem sind viele ältere Menschen fit, sportlich und aktiv - was geistige Fitness und Reaktionsvermögen positiv beeinflusst. Stellt man dennoch die Frage nach Nachprüfungen, sollte man sie für alle Altersgruppen ins Gespräch bringen. Junge Männer verursachen immerhin die meisten Unfälle - somit wäre das ein echter Beitrag für mehr Verkehrssicherheit./yyzz/DP/zb