Berlin (www.fondscheck.de) - Scope hat die Ratings von rund 7.000 Fonds aktualisiert, so die Experten der Scope Fund Analysis GmbH.Die Zahl der Auf- und Absteiger halte sich die Waage. Ein flexibler Mischfonds erreiche (endlich) ein A-Rating, ein DWS-Klassiker müsse sich mit Note C begnügen.Der JPM Income Fund habe seine Schwächephase überwunden. Ein gutes halbes Jahr habe sich der Fonds aus der Peergroup Renten Global Aggregate USD mit einem C-Rating begnügen müssen, nun sei er auf Note B zurückgekehrt. Das Portfolio bestehe aus Schuldtiteln aus aller Welt, wobei die USA als Herkunftsland klar dominieren würden. Aktuell seien 37% des Vermögens in Anleihen ohne Investment-Grade-Rating investiert. Der Fonds habe das Ziel, kontinuierlich einmal pro Quartal Erträge auszuschütten. Die Rendite des JPM Income Fund liege über ein, drei, fünf und zehn Jahre über dem Peergroup-Durchschnitt. Bei den meisten Risikokennzahlen schneide der Fonds dagegen schwächer ab als die Konkurrenz: Über drei und fünf Jahre lägen der maximale Verlust und die Volatilität über den Werten der Vergleichsgruppe. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.