
© Foto: Rupert Oberhv§user - Rupert Oberhäuser
Auf handelsgewichteter Basis ist der Euro derzeit auf einem Rekordhoch - und das macht Europas Konzernen immer mehr zu schaffen. Das wirkt sich auf die Aktienkurse und die Geschäfte aus.Die europäischen Unternehmen leiden bereits stark unter den neuen US-Zöllen und den sich eintrübenden transatlantischen Handelsbeziehungen. Seit der Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump hat sich das wirtschaftliche Klima zwischen Europa und den USA spürbar verschlechtert. Strafzölle auf Autos, Maschinen und Chemieprodukte treffen gerade die exportstarken Industrien Deutschlands, Frankreichs und Italiens besonders hart. Der unerwartete Anstieg des Euro infolge der neuen Zölle entwickelt sich zudem …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE