Der S&P 500 startet unter Trump so schwach wie seit Jahrzehnten nicht. In 100 Tagen stürzten einige Aktien ab, während andere überraschend stark zulegten.Donald Trumps zweite Amtszeit hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Nach 100 Tagen im Amt sind die Auswirkungen seiner wirtschaftspolitischen Vorhaben klar erkennbar: von Trump verhängte Zölle, harte Sparpläne für die Bundesregierung und der Rückzug aus der Globalisierung lasten schwer auf der Stimmung der Wall Street. Der marktbreite S&P 500 verzeichnete im Zeitraum seit Trumps Amtsantritt Anfang Januar eine der schlechtesten 100-Tage-Entwicklungen eines US-Präsidenten seit Richard Nixons zweiter Amtszeit in den 1970er Jahren. Doch …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.