Linz (www.anleihencheck.de) - Am Mittwoch wurden die Zahlen zu den Einkaufsmanagerindizes (PMI) für die chinesische Wirtschaft veröffentlicht und wie zu erwarten war, sind die ersten Spuren der US-Zölle erkennbar, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Der Wert für das verarbeitende Gewerbe sei von 50,5 auf 49 Punkte gefallen und damit unter den neutralen Wert (Expansionsschwelle) von 50 Punkten. Für den Dienstleistungs- und Bausektor sei der Wert ebenfalls zurückgegangen, von 50,8 auf 50,4. Auch die Neuaufträge seien insgesamt unter einen Wert von 50 gefallen, was für die kommenden Monate nichts Gutes bedeuten werde. Ein positives Zeichen hätten die Werte zu den Beschäftigungskomponenten im verarbeitenden Gewerbe und Dienstleistungssektor geliefert, welche sich kaum verändert hätten. Dies lasse hoffen, dass die heimische Wirtschaft den externen Schock zumindest abschwächen könne. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.