
Obwohl der Krypto-Markt heute Verluste erlitten hat, haben sich die KI-Memecoins ganz anders entwickelt. Angeführt werden sie von Turbo. Was dazu geführt hat, erfahren Sie nun in diesem Beitrag.
Turbo etabliert sich über die Jahre und steigt mit am stärksten
Vor zwei Jahren wurde der KI-Memecoin Turbo von dem australischen Digitalkünstler Rhett Margit mithilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT erstellt. Insgesamt hat er dafür nur 69 USD ausgegeben und sämtliche Prozesse wie Konzeptkreation, Bilderstellung und Tokenomicsplanung mithilfe der KI absolviert, weshalb er auch zur Kategorie der KI-Memetoken zählt.
Obwohl der Start viele Anleger aufgrund der Partizipation eines Bots enttäuscht hat, konnte sich der Memecoin dennoch bereits seit dem 29. April für mehr 2 Jahre auf dem Markt halten, was für diesen Sektor eine bemerkenswerte Leistung ist. So kann man behaupten, dass sich Turbo als kleine Web3-Marke etabliert hat. Dies steigert wiederum das Vertrauen in den Coin.
Unter anderem wurde dieser jetzt von dem Blockchain-Game von Katana Inu als Charakter implementiert. Darüber hinaus ist der KI-Memecoin auf einigen Events vertreten, um somit die Reichweite und Aufmerksamkeit zu steigen, wie zuletzt bei 1001 Crypto Nights in Dubai.
Zudem veranstaltet das Team von Turbo regelmäßig X-Spaces, in welchen sich die Community miteinander austauschen kann. Auf diese Weise kann wiederum für einen Gemeinschaftsaufbau gesorgt werden, welcher für das Überleben dieser Coins essenziell ist. Somit war er laut CoinGecko in der vergangenen Woche schon unter den führenden Gewinnern.
Jetzt in beliebten KI-Memecoin investieren!
Investoren setzen wieder auf die Fusion aus KI und Memecoin
Die Schnittstelle aus KI und Memecoin bietet zudem zwei der laut dem Quartalsbericht von CoinGecko dominantesten Kryptosektoren des ersten Quartals beim Mindshare. Allerdings ziehen diese Projekte nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich, sondern steigen ebenso überdurchschnittlich.
So konnten heute etwa die KI-Memecoins um 3,5 % zulegen, während der Krypto-Markt 1,6 % seiner Marktkapitalisierung verlor und mittlerweile nur noch bei 3,12 Bio. USD steht. Nach Fartcoin handelt es sich bei Turbo um den am zweithöchsten bewerteten KI-Memetoken, der auf eine Marktkapitalisierung von 380,18 Mio. USD kommt.

KI-Memecoins | Quelle: CoinGecko
Bei dem Erstplatzierten sind es hingegen schon 1,18 Mrd. USD, obwohl dieser sogar ebenfalls keinen echten Nutzen erfüllt. Stattdessen wurde er in einem Dialog von zwei KI-Agenten erdacht und anschließend von einem Menschen auf der Memecoin-Launchplattform Pump.Fun gestartet.
Zudem wurde von Fartcoin nicht einmal das vollständige Konzept umgesetzt. Aber auch viele andere KI-Memecoins haben hohe Gewinne verbucht, obwohl die meisten von ihnen lediglich eine Kombination aus einem Chatbot und einem Memetoken darstellen. Der Nutzen ist bei der Großzahl hingegen noch Mangelware.
Allerdings wurde nun mit Mind of Pepe ein neuartiger KI-Agent entwickelt, welcher die Grenzen des Memecoin-Sektors und der KIs überschreiten soll. Daher konnte er schnell eine große Anzahl von Anlegern überzeugen.
Mind of Pepe will Fusion aus KI und Meme auf die nächste Stufe bringen
Obwohl noch immer nutzlose KI-Memecoins hohe Bewertungen aufweisen, ist bei den Anlegern auch ein zunehmendes Bedürfnis für nützliche Projekte feststellbar. Denn viele der neu startenden KI-Memetoken werden ebenso schnell wieder aufgegeben.
Im Gegensatz zu diesen soll sich Mind of Pepe vor allem durch seinen realen Nutzen und eine organische Nachfrage auszeichnen, welche das Projekt selbst durch ökonomisch schwierige Zeiten tragen können. Denn für die verschiedenen KI-Dienste benötigen Interessierte den nativen $MIND-Coin.
Mit diesem erhalten Sie unter anderen Zugriff auf einen KI-Agenten mit unterschiedlichen KI-Modulen. Dieser setzt sich etwa aus einem Echtzeit-Trendindikator für den Krypto-Markt zusammen, welcher mit den wichtigen Datenquellen für die Kryptoindustrie in Echtzeit versorgt wird, um die neuesten Erkenntnisse sofort umzusetzen zu können.

In die Handelssignale fließen unter anderem Social-Media, Stimmung und On-Chain-Aktivität ein. Die KI lernt dabei ununterbrochen, um immer bessere Signale geben zu können. Dafür wurde sie auch speziell mit dem Wissen des Krypto-Marktes trainiert, um für ein besonders hohes kontextuelles Verständnis zu sorgen.
Allerdings zeigt der KI-Agent nicht nur die besten Investmentideen in Echtzeit auf, damit Anleger möglichst schnell reagieren und hohe Gewinne erzielen können. Darüber hinaus kann er durch seine Anbindung an dApps auch mit Memecoin-Launches eigene Chancen schaffen und diese als Influencer in den sozialen Medien vermarkten.
Bereits am 10. Mai soll die erste Version des KI-Agenten veröffentlicht werden, welche allerdings nur für die Tokeninhaber zugänglich ist. Daher sind die Verkaufszahlen des Presales zuletzt wieder deutlich gestiegen, der schon 8,66 Mio. USD eingenommen hat. Interessierte haben noch weniger als 29 Tage Zeit, um die Coins im Presale zu kaufen.
Jetzt in Mind of Pepe investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.