
Die österreichische Kontron AG (AT0000A0E9W5) hat das erste Quartal 2025 mit beeindruckender Performance abgeschlossen. Der IoT-Spezialist konnte beim EBITDA einen markanten Sprung von 35,6% auf 48,0 Millionen Euro verzeichnen, während der Umsatz um solide 8,2% auf 385,4 Millionen Euro anwuchs. Besonders erfreulich entwickelte sich die Bruttomarge, die von 41,3% auf 44,0% kletterte - ein deutliches Zeichen dafür, dass die strategische Neuausrichtung des Unternehmens Früchte trägt.
Das Eigenkapital lag zum Quartalsstichtag bei soliden 668,8 Millionen Euro, was einer komfortablen Eigenkapitalquote von 38,9% entspricht. Auch der operative Cashflow verbesserte sich deutlich auf 2,8 Millionen Euro, nach einem negativen Wert von 10,7 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Bereinigt um das reduzierte Factoring erreichte der Cashflow sogar 17,9 Millionen Euro.
Software + Solutions als Margentreiber
Der bemerkenswerte Ergebnisanstieg ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer klugen Strategie. Kontron hat in den vergangenen Quartalen konsequent den Anteil des margenstarken Segments Software + Solutions am Gesamtumsatz erhöht. Im ersten Quartal 2025 trug dieser Bereich bereits 34,9% zum Konzernumsatz bei, verglichen mit 29,8% im Vorjahresquartal. […] Weiterlesen auf www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Kontron liefert Ergebnissprung: Wie IoT-Strategie die Marge beflügelt erschien zuerst auf Nebenwertewelt.