
Neue Technologie für die Komplettierung von Bohrlöchern erhöht die Wirtschaftlichkeit der Förderung, da weniger kostspielige Eingriffe in das Bohrloch erforderlich werden
Das globale Energietechnologieunternehmen SLB (NYSE: SLB) hat heute Electris auf den Markt gebracht ein Portfolio digitaler elektrischer Technologien für die Komplettierung von Bohrlöchern, mit denen sich die Förderung und Ausbeute einer Anlage erhöhen lassen, während sich die Gesamtbetriebskosten senken lassen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250506169799/de/

Electris completions digitalize control of the entire productive area of the wellbore, providing real-time production intelligence across the reservoir.
Electris-Komplettierungssysteme digitalisieren die Steuerung im gesamten produktiven Bereich des Bohrlochs und bieten Echtzeit-Förderdaten über die gesamte Lagerstätte. Dies ermöglicht es den Betreibern, dynamische Förderbedingungen vorherzusehen, sich darauf einzustellen und angemessen darauf zu reagieren. Dadurch wird das Reservoir-Management über die gesamte Lebensdauer des Bohrlochs verbessert und auf Reserven zugegriffen, die bei herkömmlichen Systemen zurückbleiben.
"Electris-Komplettierungssysteme heben das Reservoir-Management auf die nächste Stufe und ermöglichen es den Betreibern, mehr aus ihren Anlagen herauszuholen, ohne dass kostspielige Eingriffe in das Bohrloch erforderlich sind", so Paul Sims, Präsident von Production Systems. "Da ein Großteil des 'einfachen' Öls bereits gefördert wurde, stoßen die Betreiber auf immer komplexere Lagerstätten. Electris-Komplettierungssysteme können dazu beitragen, die Wirtschaftlichkeit der Förderung in diesen Lagerstätten zu verbessern was zu höheren Ausbeutefaktoren führt und so die Kapitalrendite der Anlage maximiert."
In fünf Ländern wurden bereits über 100 Electris-Komplettanlagen installiert. In Norwegen wurden Electris-Komplettierungssysteme vor der Küste eingesetzt, um die Ölförderung in einem Bohrloch mit größerer Reichweite zu steigern. Der Betreiber nutzt die Informationen des Systems, um zu bestimmen, aus welchen Zonen gefördert wird, um die Ölförderung zu optimieren und die Wasserförderung zu minimieren. Die Steuerung der Wasserförderung mit Electris-Systemen hat den Energiebedarf für das Heben und anschließende Zurückpumpen des behandelten Wassers in die Lagerstätte gesenkt.
Die heutige Ankündigung erfolgte auf der Offshore Technology Conference, die diese Woche in Houston, Texas, stattfindet.
Weitere Informationen über die Electris-Komplettierungstechnologie von SLB finden Sie unter www.slb.com/Electris.
Über SLB
SLB (NYSE: SLB) ist ein global tätiges Technologieunternehmen, das Energieinnovationen für einen nachhaltigen Planeten vorantreibt. Mit einer weltweiten Präsenz in über 100 Ländern und Mitarbeitern aus nahezu doppelt so vielen Ländern arbeiten wir jeden Tag an Innovationen im Öl- und Gassektor, an der Digitalisierung im großen Maßstab, an der Dekarbonisierung der Industrie und an der Entwicklung und Skalierung neuer Energiesysteme, die die Energiewende beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter slb.com.
Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze, d. h. Aussagen über die Zukunft, nicht über vergangene Ereignisse. Solche Aussagen enthalten oft Wörter wie "erwarten", "können", "schätzen", "beabsichtigen", "antizipieren", "werden", "Potenzial", "projiziert" und ähnliche Begriffe. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf Themen, die in unterschiedlichem Maß ungewiss sind, wie z. B. Prognosen oder Erwartungen in Bezug auf die Einführung neuer Technologien und Partnerschaften der SLB oder ihren erwarteten Nutzen; Aussagen über Ziele, Pläne und Prognosen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltfragen; Prognosen oder Erwartungen in Bezug auf die Energiewende und den globalen Klimawandel sowie Verbesserungen bei Betriebsabläufen und Technologien. Diese Aussagen unterliegen Risiken und Unwägbarkeiten, etwa in Bezug auf das Unvermögen, Netto-negative Kohlenstoffemissionsziele zu erreichen oder die anvisierten Vorteile der Strategien, Initiativen oder Partnerschaften von SLB zu nutzen; gesetzgeberische und regulatorische Initiativen zur Umsetzung von ökologischen Zielen wie z. B. die Eindämmung des globalen Klimawandels; der Zeitplan oder die Erteilung von behördlichen Genehmigungen und Erlaubnissen; und andere Risiken und Unwägbarkeiten, die in den jüngsten Form 10-K, 10-Q und 8-K von SLB, die bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission eingereicht oder vorgelegt wurden, detailliert aufgeführt sind. Sollten eines oder mehrere dieser oder andere Risiken oder Unwägbarkeiten eintreten (oder die Auswirkungen einer solchen Entwicklung sich ändern) oder sollten sich zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in unseren zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf das Datum dieser Mitteilung. SLB hat keine Absicht und lehnt jede Verpflichtung ab, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250506169799/de/
Contacts:
Medien
Josh Byerly SVP of Communications
Moira Duff Director of External Communications
SLB
Tel: +1 (713) 375-3407
media@slb.com
Investoren
James R. McDonald SVP of Investor Relations Industry Affairs
Joy V. Domingo Director of Investor Relations
SLB
Tel: +1 (713) 375-3535
investor-relations@slb.com