
DJ Hensoldt mit starkem Jahresauftakt - Mittelfristprognose erhöht
DOW JONES--Hensoldt hat im ersten Quartal 2025 ein starkes Wachstum bei Auftragseingang und Umsatz verzeichnet. Der Rüstungszulieferer profitierte insbesondere von den Vertragserweiterungen für Eurofighter-Radare und Aufträgen im Rahmen des spanischen Eurofighter-Programms Halcon. Die Jahresprognose wurde bestätigt, die mittelfristige Umsatzprognose bis 2030 hob Hensoldt um 1 Milliarde auf 6 Milliarden Euro an.
CEO Oliver Dörre verwies auf die Krieg in der Ukraine und die Konfliktherde im Nahen Osten sowie den erhöhten Druck der USA auf ihre NATO-Bündnispartner, die Verteidigungsausgaben zu steigern. Hensoldt verfüge "über die Technologien, Lösungen und operativen Kapazitäten, um in den kommenden Beschaffungsprogrammen Deutschlands und der EU eine bedeutsame Rolle zu spielen."
Der Auftragsbestand stieg auf den neuen Rekordwert von 6,93 Milliarden Euro, ein Plus von 4,3 Prozent gegenüber dem Jahresende 2024 und von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert, wie der im MDAX und TecDAX notierte Konzern mitteilte.
"Das gibt uns eine hervorragende Visibilität für die künftige Geschäftsentwicklung", sagte Finanzvorstand Christian Ladurner laut der Mitteilung.
Der Umsatz stieg in den drei Monaten auf 395 Millionen Euro, gegenüber 329 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit einem Wert von 30 Millionen Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 33 Millionen Euro.
Für das Gesamtjahr 2025 rechnet der Konzern weiterhin mit einem Konzernumsatz von 2,5 Milliarden bis 2,6 Milliarden Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge soll bei rund 18 Prozent liegen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/ros
(END) Dow Jones Newswires
May 07, 2025 01:30 ET (05:30 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.