
Sehr geehrte Medienschaffende
Die von Bundesrat und Parlament beschlossenen Sparmassnahmen haben schwerwiegende Folgen und führen im Bundesamt für Gesundheit zu massiven Kürzungen. Besonders gefährlich sind die Einsparungen von insgesamt 2 Millionen Franken im Feld der Sucht und der nichtübertragbaren Krankheiten (NCD). Angesichts der wachsenden Probleme im Suchtbereich ist dieser Entscheid unverantwortlich und kurzsichtig. Statt Kürzungen braucht es eine Stärkung der Nationalen Strategie Sucht und eine angemessene Unterstützung betroffener Personen.
Aus diesem Grund laden wir Sie zu einer nationalen Pressekonferenz ein, an der die Dachverbände im Suchtbereich und Sucht-Expert:innen darüber berichten, welche Herausforderungen im Suchtbereich besonders brennend sind, was es braucht, um diesen zu begegnen und warum es der falsche Zeitpunkt für Kürzungen ist. Zudem stellen wir die nationale Petition vor, die wir zu diesem Thema lancieren.
Wir laden Sie herzlich zur Pressekonferenz ein:
Datum: 15. Mai 2025, 10 Uhr
Ort: Hotel Kreuz, Zeughausgasse 41, 3011 Bern
An der Pressekonferenz informieren:
- Tania Séverin, Direktorin Stiftung Sucht Schweiz
- Facia Marta Gamez, Co-Generalsekretärin Fachverband Sucht
- Thomas Urben, Präsident Groupement Romand d'Etude des Addictions (GREA) & Direktor Addiction Valais
- Marcello Cartolano, Präsident Ticino Addiction & Vizedirektor Ingrado
- Toni Berthel, Präsident Schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM)
Damit wir den Anlass besser organisieren können, bitten wir Sie sich über den folgenden Link anzumelden: https://findmind.ch/c/TChQ-W5fK
Mit freundlichen Grüssen
Pressekontakt:
Fachverband Sucht
Facia Marta Gamez
Co-Generalsekretärin
martagamez@fachverbandsucht.ch
Tel. 076 830 20 65
Stiftung Sucht Schweiz
Markus Meury, Mediensprecher
mmeury@suchtschweiz.ch
Tel. 021 321 29 63
Original-Content von: Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000980/100931205
© 2025 news aktuell-CH