Anzeige
Mehr »
Montag, 29.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Seltene Ausgangslage: Unbekannter Kupfer-Explorer mit spekulativem Potenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0JMJ1 | ISIN: NL0000337319 | Ticker-Symbol: BGPA
Tradegate
29.09.25 | 17:44
7,885 Euro
+0,51 % +0,040
Branche
Bau/Infrastruktur
Aktienmarkt
AMX
1-Jahres-Chart
KONINKLIJKE BAM GROEP NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
KONINKLIJKE BAM GROEP NV 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
7,8457,88019:21
7,8457,88019:21
GlobeNewswire (Europe)
783 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Koninklijke BAM Groep N.V.: BAM reports solid start of 2025

First quarter 2025 trading update

Outlook of adjusted EBITDA margin of around 5% for the full year reiterated
• On track to deliver an adjusted EBITDA margin of around 5%
• Revenues increased in both the divisions Netherlands and United Kingdom and Ireland

• Adjusted EBITDA improved compared to Q1 2024, mainly driven by higher contributions from Construction and Property in the Netherlands and Construction UK
• Order book further improved to €13.3 billion (end of year 2024: €13.0 billion), with continued focus on quality above volume
• Solvency strengthened and cash position remained robust

'We had a solid start of the year. Both divisions delivered further growth of revenues and an increase of adjusted EBITDA, compared to the same period last year. We continue to make progress with our strategy 'Building a sustainable tomorrow', based on the pillars 'Focus, Transform, and Expand'. Our well-diversified order book further increased to 13.3 billion euro from 13 billion euro, while we continue our disciplined approach regarding contract and risk management and selected clients that fit our sustainability strategy.'

Ruud Joosten, CEO

Read full press release:
https://www.bam.com/sites/bamc/files/2025-05/bam-2025-05-08-q1-2025-en-press-release.pdf

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.