Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 13.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie liegt in der Turbo-Zone - und könnte der Gold-Gewinner 2025/26 werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2JH43 | ISIN: SE0011090018 | Ticker-Symbol: HL9C
Tradegate
11.08.25 | 17:40
33,880 Euro
+0,30 % +0,100
Branche
Holz/Papier
Aktienmarkt
STOXX Europe 600
1-Jahres-Chart
HOLMEN AB B Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HOLMEN AB B 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
33,96034,02012.08.
34,00034,02012.08.
GlobeNewswire (Europe)
397 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Holmen AB: Holmen's Interim Report January-March 2025

QuarterFull year
SEKm1-254-241-242024
Net sales5 9735 5135 72022 759
EBITDA1 3481 0591 3005 110
Operating profit9887169443 721
Profit after tax7525587442 861
Earnings per share, SEK4.83.54.718.0
Operating margin, %17131716
Book value, forest assets58 09857 84356 53257 843
Cash flow before investments and change in working capital1 1296651 1123 728
Net financial debt3 5603 3972 0343 397
Debt/equity ratio, %6646
  • Operating profit for January-March amounted to SEK 988 million (January-March 2024: 944), corresponding to an operating margin of 17 per cent (17). Compared with the fourth quarter, operating profit increased by SEK 272 million due to higher deliveries of paperboard and paper, lower energy costs and reduced impact of planned production shutdowns.
  • Profit after tax for January-March amounted to SEK 752 million (744), which corresponds to earnings per share of SEK 4.8 (4.7).
  • In January-March, own shares were bought back for SEK 119 million, equal to 0.2 per cent of the total number of shares.
  • The Annual General Meeting approved a dividend of SEK 12 per share (SEK 1 888 million), which was paid in April.
  • The Board of Directors has decided to exercise the authorization from the 2025 AGM to buy back own shares.

For further information please contact:
Henrik Sjölund, President and CEO, tel. +46 8 666 21 05
Stefan Loréhn, CFO, tel. +46 8 666 21 22
Stina Sandell, Senior Vice President Sustainability and Communications, tel. +46 73 986 51 12

This is information that Holmen AB is obliged to make public pursuant to the EU Market Abuse Regulation. The information was submitted for publication, through the agency of the contact person set out above, at 07.30 CEST on Thursday, 8 May 2025.

Holmen's business is built around the forest ecocycle and the renewable products we can create from it. With a workforce of 3 500 people, we create value for shareholders, customers and society. Holmen's net sales in 2024 amounted to just under SEK 23 billion and our shares are listed on Nasdaq Stockholm, Large Cap. Please visit holmen.com for more information.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.