
Obwohl der Fed-Vorsitzende nicht auf Trumps Wunsch einer Zinssenkung eingeht, haben die Bitcoin-Investoren die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung wieder über die Marke von 100.000 USD getrieben. Währenddessen nähert sich der Vorverkauf des BTC Bull Token 5,5 Mio. USD.
Der $BTCBULL-Coin ist die neue Möglichkeit, um von dem Bitcoin-Narrativ zu profitieren, da die BTC-Preise in ein meilensteinbasiertes Belohnungssystem umgewandelt wurden. Dabei erhalten die $BTCBULL-Inhaber bei jedem neuen Preisrekord echte Bitcoins an ihre Wallets gesendet.
Als Nächstes haben die Bullen einen Preis von 150.000 USD ins Visier genommen, nachdem dieser schon unmittelbar vor den 100.000 USD steht. Bereits bis Jahresende könnte dieses schon erreicht worden sein.
Aktuell ist der Vorverkauf von BTC Bull Token noch aktiv, über den sich die Anleger die Coins unter dem späteren Markteinführungspreis sichern können. Für weniger als 19 Stunden beträgt der Preis noch 0,0025 USD und wird mit der nächsten Vorverkaufsrunde erhöht.
Stagflationsangst nimmt zu und steigert Attraktivität von Bitcoin-Hedge
Die amerikanische Notenbank befindet sich derzeit in einer schwierigen Situation, welche sie zu einer abwartenden Haltung bewegt und sie mit den Zinssenkungen erstmal zögerlich werden lässt.
Zurückzuführen ist dies auf die hartnäckige Inflation und den Druck durch die Zölle der USA, womit die Fed vor große Herausforderungen gestellt werden. Auch wenn es ein verlangsamtes Beschäftigungswachstum zu beobachten gibt, befindet sich die Notenbank nun in einer Zwickmühle.
Ihre Aufgabe besteht weiterhin darin, für eine Preisstabilität und einen funktionierenden Arbeitsmarkt zu sorgen, wie es von dem Kongress an die Fed übertragen wurde. Bevor sie allerdings weitere Handlungen vornimmt, wird sie erst einmal auf weitere Signale aus der Wirtschaft warten.
Nach der Anhörung von Jerome Powell haben die Anleger während der australischen Marktzeit wieder verstärkt Bitcoin gekauft, was diesen von 95.000 USD bis auf 97.000 USD trieb. Zum Ende des asiatischen Marktes wurden 97.000 USD erreicht und zuletzt gegen 17.00 Uhr die Marke von 100.000 USD überwunden.
Zurückzuführen ist das gestiegene Interesse, da Bitcoin zunehmend als Schutz gegenüber der Stagflation gesehen wird. Das streng limitierte BTC-Angebot wird angesichts der hohen Inflation und des geringen Wachstums immer attraktiver.
Wenn die Zentralbanken mit den Zinserhöhungen zögern, weil sie damit die Wirtschaft schwächen würden, werden knappe, nichtstaatliche Vermögenswerte wie Bitcoin interessant. Zeitgleich ziehen sich die Investoren aus traditionellen Risikoanlagen zurück und investieren in nicht korrelierende Absicherungen.
Zwar ist Bitcoin noch immer volatil, jedoch hat auch dieser Umstand durch das zunehmende institutionelle Engagement abgenommen. BTC wird als makroökonomischer Hedge gesehen, vor allem, wenn die Anleihen keine realen Renditen mehr bieten.
Deswegen steigt Bitcoin auch weiter und der BTC Bull Token wird von einigen als ein Multiplikator für den nächsten Bullenmarkt gesehen. Zudem ist es das einzige Projekt in diesem Sektor, welcher den Anlegern Bitcoins vergütet, ohne dass diese ihn kaufen müssen.
BTC Bull Token bietet Belohnungen und keinen Angebotsdruck
Schnell ist der BTC Bull Token aus dem Nichts entstanden und hat ein großes Interesse verzeichnet. Motiviert werden die Anleger von dem Nutzen, welcher in der ganzen Branche für Aufsehen gesorgt hat.
Ein Kernelement von BTC Bull Token ist sein passiver Einkommensmechanismus, welcher den Tokeninhaber Bitcoins vergütet. Dabei ist es mit dem Mining vergleichbar, ohne jedoch hohe Investitionen zu tätigen und sich mit der Komplexität des Geschäftsmodells auseinandersetzen zu müssen. Dabei erhalten Inhaber einfach durch den Besitz von $BTCBULL die Bitcoin-AirDrops bei Meilensteinen.
Der ersten Bitcoin-Belohnungen werden bei einem Preis von 150.000 USD ausgeschüttet. Dabei hängt die Höhe von der gehaltenen Anzahl von $BTCBULL-Coins ab. Das Konzept wurde so gestaltet, dass die Emissionen bei einem 50.000 USD höheren Bitcoin-Rekord wiederholt werden. Somit kann für kontinuierliche Anreize gesorgt werden.
Einen weiteren Nutzen bietet der BTC Bull Token ab einem Bitcoin-Preis von 125.000 USD, wobei dann das Burning-Verfahren hinzukommt. Dieses wirkt sich häufig positiv auf den eigenen Kursverlauf aus, da das Angebot der $BTCBULL-Coins dauerhaft verringert wird.

Bitcoin-Preis von 150.000 USD ist nicht weit entfernt
Viele Investoren fragen sich nun, wie realistisch in diesem Zyklus ein Bitcoin-Preis von 150.000 USD ist. Das Allzeithoch aus dem Januar dieses Jahres befindet sich aktuell bei einem Preis von 110.000 USD und könnte nun schnell wieder erreicht werden, nachdem BTC sechsstellig ist. Von dort aus ist es auch nicht mehr weit bis zu den 150.000 USD.
In diesem Jahr konnte Bitcoin erst einen Zugewinn von 5,64 % verzeichnen. Somit besteht noch jede Menge Spielraum, um die von dem Krypto-Experten Michael Saylor prognostizierten rund 30 % pro Jahr zu erreichen. Basierend auf dem aktuellen Kurs von rund 100.000 USD würde dies also noch mindestens 125.000 USD entsprechen.
Im Jahr 2017 hat Bitcoin noch einen Anstieg in Höhe von 1.162,5 % verzeichnet und in den bullischen Jahren 2023 und 2024 immerhin 146 % und 135 %. Sollte BTC diese Entwicklungen wiederholen, so sind auch deutlich höhere Kurse möglich.
Da die Märkte keine Einbahnstraße sind, gab es natürlich auch sehr schlechte Jahre für Bitcoin. So hat dieser 2022 62 % seines Wertes verloren und 2018 72 %. Dennoch haben die historischen Entwicklungen gezeigt, dass Bitcoin immer im Jahr vor und nach dem Halving steigt. Danach nehmen die Zugewinne ab. Allerdings fand die letzte Halbierung im vergangenen Jahr statt, sodass nun noch eine Rally möglich ist.

https://curvo.eu/backtest/en/market-index/bitcoin?currency=eur
Neben den historischen Zyklen des Krypto-Marktes gibt es starke makroökonomische Gründe, welche diese Entwicklung unterstützen. Denn Bitcoin wird als Hedge für die Stagflation betrachtet. Darüber hinaus nimmt die institutionelle Adoption rasant zu.
Einer der größten Bitcoin-Käufer ist das Unternehmen Strategy, welches seinen Bestand über ein halbes Jahr verdoppelt hat und diese nun noch einmal um denselben Faktor steigern will. Da schon zuvor viermal so viele Coins wie täglich geschürft werden, erworben wurden, werden die Bitcoin-Börsenbestände noch rapider fallen.
Darüber hinaus haben sich über die vergangenen 12 Monate die Unternehmen mit Bitcoin-Schatzkammer um den Faktor 10 erhöht. Daher ist in der nächsten Zeit auch angesichts des nahenden Angebotsschock mit bedeutenden Anstiegen zu rechnen. Der BitMEX-Mitbegründer Arthus Hayes rechne damit, dass Bitcoin sogar dieses Jahr noch 150.000 USD erreichen kann.
So nehmen Sie am Vorverkauf von BTC Bull Token teil
Bitcoin ist nun wieder sechsstellig geworden und daher dient die wichtige Marke von 100.000 USD fortan als Unterstützungslinie. Zudem dürfte das Momentum nun noch einmal zunehmen, weshalb die Anleger auch wieder verstärkt den BTC Bull Token kaufen, damit sie von der Rally stärker profitieren können.
Wenn Sie sich noch einige der letzten $BTCBULL-Coins über den Vorverkauf sichern wollen, öffnen Sie die Website und synchronisieren anschließend eine Wallet mit dieser, wobei die Best Wallet mit ihrer Multi-Chain-Funktionalität und der automatischen Vergütung des BTC-AirDrops empfohlen wird. Diese können Sie über Google Play und Apple App Store herunterladen.
Verpassen Sie keine wichtigen Ankündigungen von BTC Bull Token wie Updates, Listungen und Partnerschaften, indem Sie dem Projekt auf Telegram und X folgen.
Jetzt BTC Bull Token entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.