
Suzano, der weltgrößte Zellstoffhersteller, gibt seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 (1Q25) bekannt. Das Unternehmen erzielte Rekordnettoeinnahmen von 11,6 Milliarden Real, eine Steigerung von 22 gegenüber dem Vergleichsquartal im letzten Jahr (1Q24). Das Ergebnis wurde durch Wechselkurse, höhere Zellstoffabsatzmengen aus dem neuen Werk Ribas do Rio Pardo, ein gestiegenes Papiervolumen und höhere Preise sowie den positiven Beitrag der kürzlich in den USA erworbenen Kartonwerke beeinflusst.
Die Rekordumsätze wurden erzielt, obwohl es im Quartal zu einer Reihe geplanter Produktionsunterbrechungen kam, darunter Produktionslinien der Werke Três Lagoas, Mucuri und Aracruz, sowie der ersten planmäßigen Wartung des Werks Ribas do Rio Pardo.
Der Absatz übertraf 3 Millionen Tonnen im Quartal, ein Anstieg von 12 gegenüber dem 1. Quartal 2024, und setzte sich aus 2,7 Millionen Tonnen Zellstoff und 390 Tausend Tonnen Papier zusammen, ein Anstieg von 10 bzw. 25 gegenüber dem Vorjahresquartal.
Das bereinigte EBITDA belief sich auf 4,9 Milliarden Real, was einem Anstieg von 7 gegenüber dem 1. Quartal 2024 entspricht. Der operative Cashflow betrug 2,6 Milliarden Real, ein Zuwachs von 5 gegenüber dem 1. Quartal 2024. Der Nettogewinn lag bei 6,3 Milliarden Real, bedingt durch den buchhalterischen Effekt von auf US-Dollar lautenden Verbindlichkeiten und Deckungsgeschäften, die in brasilianische Real umgerechnet wurden.
Beto Abreu, CEO von Suzano, kommentierte:
"Das Team hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres erneut eine solide Leistung erbracht, insbesondere haben alle unsere zentralen Kennzahlen wie geplant abgeschnitten. Zwar bleibt unsere strategische Ausrichtung unverändert, jedoch richten wir angesichts der zunehmenden globalen makroökonomischen Ungewissheit unseren Fokus verstärkt auf die Verbesserung unserer Wettbewerbsfähigkeit, um unsere Resilienz sowie einen positiven freien Cashflow in jedem Zellstoffpreis- oder Wechselkursszenario zu sichern. Diese strategische Disziplin erfordert außerdem einen klaren Fokus auf Schuldenabbau im Laufe des Jahres."
Suzanos Nettoverschuldung in US-Dollar lag zum Quartalsende beim 3,0-Fachen. Im Laufe des Quartals stellte das Unternehmen 2,2 Milliarden Real für diskretionäre Zinszahlungen auf das Eigenkapital bereit und investierte 3,6 Milliarden Real in die Wartung, Modernisierung und Erweiterung seiner Anlagen.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250508651334/de/
Contacts:
Hawthorn Advisors
Jamie Plotnek
suzano@hawthornadvisors.com