
Über die vergangenen 12 Monate hat Ethereum einen hohen Verlust von 17,01 % erleiden müssen, während sich Solana mit einem Kursanstieg von 17,74 % wesentlich besser entwickeln konnte. Hinter diesen Entwicklungen steckt laut dem viel beachteten Krypto-Experten kein Zufall, sondern ein neuer Trend, welcher für Ethereum das Ende bedeutet. Was ihn zu dieser Vermutung kommen lässt und Investoren nun zu erwarten haben, erfahren Sie hier.
Krypto-Experte Ran Neuner hält Ethereum für überholt
Der bekannte Krypto-Experte Ran Neuner hat in einem Interview mit White Crypto Aussagen getätigt, welche einige Kryptoinvestoren schockieren könnten. Denn seiner Ansicht nach sei Ethereum veraltet und hätte keine Zukunft. Dies würde neben Nutzern auch Entwickler abschrecken.
Dabei verglich er die ehemals führende DeFi-Chain mit dem alten Internet Explorer, welcher veraltet, schwerfällig und träge ist. Ähnlich drückte sich Raoul Paul aus, welcher Ethereum mit Microsoft verglich. Ebenso bezeichnete er den Übergang von ETH zu SOL mit dem von CDs zu MP3s.
Ethereum sei laut Neuner technologisch überholt, weil es langsam und teuer sei. Insbesondere für echte Anwendungen betrachtet es ungeeignet. Die On-Chain-Daten spiegeln dies ebenfalls wider, wobei Solana mittlerweile mit 100 Mio. Transaktionen pro Tag die Führung übernommen hat, während die führende ETH-L2 Base nur auf 11,1 Mio. kommt.
Auch der Workaround über Skalierungslösungen wie Layer-2s sei mithilfe der monolithischen Blockchain von Solana unnötig, welche die Zukunft darstellen. Ebenso stellt Neuner das Argument der höheren Dezentralisierung von Ethereum infrage. Denn mehr Validatoren bei Solana könnten dies bald aufholen.
Außerdem rechnet der Krypto-Experte sogar damit, dass sich die ETH-L2 Base von Coinbase eines Tages von Ethereum abspalten könnte, da die Layer-1 in Zukunft nicht mehr gebraucht werden würde.
Jetzt bei Solana-Investment sparen!
In Solana sieht der Krypto-Experte den künftigen Ökosystem-Marktführer
Im Unterschied dazu erwartet Ran Neuner, dass Solana mit der hohen Geschwindigkeit, der besseren Skalierbarkeit und der größeren Nutzerbasis in Zukunft der Favorit des Web3 sein wird. Jedoch zeigt sich auch schon heute diese Entwicklungen, wobei Solana bei den täglich aktiven Wallets mit 3,9 Mio. und somit deutlich mehr als den 1,6 Mio. von Base führt.
Besonders beeindruckend ist Solanas Erfolg bei dem Anteil des gesamten DeFi-Umsatzes, wobei die Blockchain mehr als 70 % erreicht hat. Damit offenbart sich bereits heute die große Dominanz von SOL, welche sich sogar noch einmal durch die hohe Anzahl von Entwicklern und Nutzern in Kombination mit den technologischen Eigenschaften künftig verstärken dürfte.
Ran Neuner erwartet ähnlich wie die Bloomberg-ETF-Analysten, dass SOL eine der nächsten Kryptowährungen ist, für welche ein neuer Spot-ETF in den USA genehmigt wird. In diesem Falle sind auch deutlich höhere Kapitalflüsse in die Kryptowährung zu erwarten, welche neue Allzeithochs zwischen 500 und 600 USD sowie sogar 1.000 USD in die greifbare Nähe rücken.
Erst kürzlich wurden Aktien auf der Solana-Chain zum Handel zur Verfügung gestellt. Somit können sie durch die Tokenisierung auch rund um die Uhr gehandelt werden, sodass die Anleger auf wichtige Ereignisse am Wochenende reagieren können. Ebenso können somit die Gebühren reduziert, neuartige Funktionen ermöglicht und die Sicherheit gesteigert werden.
Jetzt Solana mit automatischem Preisvergleich kaufen!
Solaxy positioniert sich als führende Solana-Infrastruktur
Das Team von Solaxy hat die erste Solana-Skalierungslösung entwickelt, mit welcher die Überlastungsspitzen des Ökosystems wie bei einem Blitzableiterabgefangen werden sollen. Auf diese Weisen können die bisherigen Überlastungsprobleme wie Transaktionsverzögerungen und Netzwerkausfalle verhindert werden.
Damit kann die Solana-Blockchain wieder deutlich effizienter und preiswerter operieren. So lassen sich mit dem Überlastungsschutz schon bis zu 10.000 weitere Transaktionen pro Sekunde erzielen. Erreicht wird dies mit fortschrittlichen Technologien wie Optimistic Rollups und zkProofs, ebenso soll mithilfe von Hyperlane die Interoperabilität gesteigert werden.
Somit können einige der größten Probleme von Solana verhindert werden. Deshalb soll Solaxy auch weniger eine Unterstützung des Backends als eine Wette auf die Zukunft von Solana darstellen. Dementsprechend erfolgreich könnte sich der Kurs der $SOLX-Coins nach der Markteinführung entwickeln, welcher für das Ökosystem benötigt wird.
Deswegen zählt auch der Vorverkauf von Solaxy zu einem der Erfolgreichsten zurzeit. Dieser zählt eine Finanzierungssumme von 34,82 Mio. USD und bewegt sich schnell auf sein Finanzierungsziel zu. Für die nächsten 23 Stunden werden die $SOLX-Coins noch für einen Preis in Höhe von 0,001722 USD angeboten.
Jetzt in Solaxy investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.