Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 14.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Wenn Rendite auf Sicherheit trifft: Warum Almonty Industries plötzlich jeder will!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
206 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Dubais Regierung akzeptiert Krypto-Zahlungen durch Partnerschaft mit Crypto.com

Anzeige / Werbung

Eine neue Partnerschaft Dubais mit Crypto.com soll es Bürgern und Unternehmen ermöglichen, staatliche Gebühren künftig in Kryptowährungen zu bezahlen.

Dubai ermöglicht Krypto-Zahlungen für staatliche Dienstleistungen

Dubai geht einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Verwaltung. Demnach sollen Bürger in Zukunft mit Kryptowährungen zahlen können. Möglich wird dies durrch eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Unternehmen Crypto.com. Das geht aus einer Pressemeldung des Unternehmens hervor.

Im Rahmen des Dubai FinTech Summit unterzeichneten Vertreter der Regierung Dubais sowie Mohammed Al Hakim, Präsident von Crypto.com in den Vereinigten Arabischen Emiraten, am Montag eine entsprechende Absichtserklärung. Ziel der Vereinbarung ist es, ausgewählte staatliche Dienstleistungen über digitale Wallets von Crypto.com bezahlbar zu machen. Nach Angaben der Finanzbehörde Dubais wird das System es Nutzern ermöglichen, mit großen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu bezahlen.

Jetzt in BTC Bull investieren.

Technische Umsetzung und Zahlungsabwicklung

Bevor die Funktionalität freigeschaltet wird, müssen zunächst technische Vorkehrungen getroffen werden. Sobald diese abgeschlossen sind, sollen sowohl Privatpersonen als auch Geschäftskunden von Regierungsbehörden Servicegebühren mit Kryptowährungen begleichen können. Die Zahlungen werden über die Plattform automatisch in Emirati-Dirham umgerechnet und auf die Konten der Finanzbehörde Dubais übertragen. Damit soll ein sicherer, effizienter Zahlungsprozess gewährleistet werden. Risiken wie die typische Volatilität von Kryptowährungen werden damit beseitigt.

Jetzt in BTC Bull investieren.

Ziel: Fortschritt bei der "Dubai Cashless Strategy"

Die Maßnahme ist Teil der "Dubai Cashless Strategy", mit der die Stadt bis 2026 rund 90 Prozent der Transaktionen im öffentlichen und privaten Sektor bargeldlos abwickeln will. Durch die Einbindung von Kryptowährungen in den staatlichen Zahlungsverkehr verfolgt Dubai das Ziel, digitale Zahlungsmethoden zu erweitern und Verwaltungsprozesse zu modernisieren. Die Finanzbehörde erklärte, dass die Partnerschaft mit Crypto.com zur Umsetzung eines innovativen Zahlungsrahmens beiträgt.

Jetzt in BTC Bull investieren.

Regulatorische Grundlage und Marktentwicklung

Crypto.com erhielt 2023 eine Lizenz zur Erbringung regulierter Dienstleistungen mit virtuellen Vermögenswerten in Dubai. Im April 2025 folgte eine eingeschränkte Genehmigung zum Angebot von Derivaten durch die zuständige Regulierungsbehörde. Dubai positioniert sich seit mehreren Jahren als Standort für digitale Finanztechnologien und setzt auf Kooperationen mit globalen Anbietern. Die aktuelle Initiative gilt als Teil dieser langfristig angelegten Strategie zur Förderung eines technologieorientierten Finanzökosystems.

Dubai ist seit Jahren ein Vorreiter in der Blockchain-Technologie. Bereits 2016 hat die Regierung die Dubai Blockchain Strategy ins Leben gerufen, mit dem Ziel, bis 2020 die erste Stadt weltweit zu werden, die vollständig auf Blockchain basiert. Diese Strategie, initiiert von Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, umfasste die Digitalisierung von Regierungsdokumenten, die Förderung von Blockchain-Startups und die Entwicklung von Infrastrukturen für dezentrale Technologien. Obwohl das Ziel, vollständig auf Blockchain zu setzen, ambitioniert war und nicht vollständig erreicht wurde, hat Dubai weiterhin in diese Richtung investiert.

Jetzt in BTC Bull investieren.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.