
© Foto: picture alliance / abaca | Khademian Farzaneh
Investoren wittern eine Zeitenwende beim Euro - und der US-Dollar verliert seinen Nimbus. Hat die europäische Währung noch mehr Luft nach oben?Lange Jahre schien der Siegeszug des US-Dollars unaufhaltsam. Kapital floss in Billionenbeträgen über den Atlantik in Richtung Wall Street, getrieben von höheren Zinsen, höherem Wachstum und einer dominanten Rolle des Greenback als globale Reservewährung. Doch nun mehren sich die Anzeichen, dass sich der Trend umkehren könnte - und der Euro vor einer historischen Neubewertung steht. Seit Jahresbeginn hat sich die Gemeinschaftswährung deutlich aufgewertet und Ende April mit einem Kurs von 1,15 US-Dollar den höchsten Stand seit Ende 2021 erreicht. …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE