Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 14.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Wenn Rendite auf Sicherheit trifft: Warum Almonty Industries plötzlich jeder will!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: RENK73 | ISIN: DE000RENK730 | Ticker-Symbol: R3NK
Xetra
13.05.25 | 17:39
55,58 Euro
+2,19 % +1,19
1-Jahres-Chart
RENK GROUP AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
RENK GROUP AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
56,1256,2913.05.
56,0156,2513.05.
ratgeberGELD.at
418 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Renk - R3NK: Wie lange geht der Rüstungsboom weiter?

Finanznachrichten News

Pullback-Setup bei der Renk-Aktie (R3NK)!

Es läuft wie geschmiert beim Panzergetriebespezialisten!

Renk (R3NK) - ISIN DE000RENK730

Rückblick:

Mit einem Kursplus von rund 196 Prozent in den vergangenen sechs Monaten hat sich die Renk-Aktie zu einem Outperformer auf dem deutschen Börsenparkett entwickelt. Zuletzt hielt sich das Wertpapier weitgehend auf der Oberseite des 20er-EMA. Nur im Zuge des Zoll-Crashs Anfang April rutschte das Wertpapier kurzfristig mit dem Gesamtmarkt gar unter den 50er-EMA. Die Börsianer haben aber schnell festgestellt, dass bei Rüstungsgütern Zölle weniger relevant sind. Aktuell sehen wir ein Pullback-Setup am 20er-EMA, wo sich ein guter Startpunkt für die nächste Rallye befinden könnte.

Renk-Aktie: Chart vom 13.05.2025, Kürzel: R3NK Kurs: 55.73 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Über der Kerze vom Dienstag könnte es losgehen. Das Kursziel wäre nach Measured Move bei circa 67 EUR.

Mögliches bärisches Szenario

Kleine Rücksetzer gab es zuletzt auch wegen der zunächst gescheiterten Kanzlerwahl und möglichen Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine. An der bullischen Gesamteinschätzung würde dies aber wenig ändern.

Meinung:

Krieg oder Frieden - es ist egal! Die europäischen Länder haben viel aufzuholen, nicht zuletzt, weil die USA sich aus der Verantwortung zurückziehen. Wenn es Frieden in der Ukraine gibt, muss dieser gesichert werden, auch dazu werden Waffen benötigt. Wenn der Krieg weitergeht, sowieso! Renk ist in den Nato-Ländern gut positioniert. Das fundamentale Wachstum ist angesichts der Begleitumstände keine Überraschung. Auch wenn die Aktie mittlerweile mit einem KGV 2025e von 54.73 hoch bewertet wird, besitzt sie weiteres Wachstumspotenzial.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 5.5 Mrd. EUR
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 949405.6 EUR
  • Meine Meinung zu Renk ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-05/65368507-renk-aktie-ruestungsboom-befluegelt-das-muessen-sie-jetzt-wissen-012.htm
  • Veröffentlichungsdatum: 13.05.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt kein Interessenskonflikt vor.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.