Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 14.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Schlüssel zum Erfolg: Könnte sich hier eine 1.000?%-Chance verbergen!?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 878841 | ISIN: US17275R1023 | Ticker-Symbol: CIS
Tradegate
14.05.25 | 18:20
54,72 Euro
-0,80 % -0,44
1-Jahres-Chart
CISCO SYSTEMS INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CISCO SYSTEMS INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
54,4954,5618:39
54,4954,5618:39
Dow Jones News
353 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Leichtes Plus erwartet - Cisco-Zahlen im Fokus

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE USA/Leichtes Plus erwartet - Cisco-Zahlen im Fokus

DOW JONES--Nach zwei Tagen mit teils kräftigen Aufschlägen deuten sich auch zur Wochenmitte leichte Gewinne an. Der Future auf den S&P-500 gewinnt aktuell 0,2 Prozent. Für den Nasdaq-Future geht es um 0,3 Prozent nach oben. Das Thema Zollkonflikt zwischen den USA und China bleibt weiter im Fokus, auch wenn sich hier nun seit dem Wochenende Entspannung andeutet. Gleichwohl gibt es noch keinen Start für konkrete Verhandlungen, wie hoch künftig die Zölle ausfallen sollen. Da nach 90 Tagen wieder die ursprünglich sehr hohen Zölle gelten sollen, bestehe ein gewisser Zeitdruck, heißt es.

Auch das Sentiment hat sich verbessert. Der S&P-500 liegt nun seit Jahresbeginn wieder leicht im Plus, seit seinem Jahrestief am 8. April ist er um rund 18 Prozent gestiegen. Die Agenda der US-Konjunkturdaten ist am Berichtstag leer.

Bei den Einzelwerten wird auf die Ergebnisse von Cisco für das dritte Quartal nach der Schlussglocke geschaut. "Für Cisco ist die Stimmung ziemlich zuversichtlich angesichts Anzeichen einer gesunden Nachfrage im Bereich Rechenzentrum bzw. Unternehmenstechnologie, einer soliden Kapitalrendite und einer vernünftigen Bewertung, obwohl wahrscheinlich zumindest einige Auswirkungen auf die Margen durch Zölle zu erwarten sind", so die Analysten von Vital Knowledge. Die Cisco-Aktie zeigt sich vorbörslich wenig bewegt.

Die Apple-Aktie verliert 0,3 Prozent. Foxconn hat im ersten Quartal einen Gewinnsprung verbucht, die Umsatzprognose angesichts von Zollrisiken aber gesenkt. Der weltgrößte Auftragsfertiger von Elektronikprodukten, der für die Montage von Apples iPhones bekannt ist, profitierte nicht zuletzt davon, dass Kunden ihre Lieferungen in die USA beschleunigten, um angesichts drohender US-Importzölle Lagerbestände aufzubauen. Foxconn spielt zudem eine immer wichtigere Rolle beim Bau von KI-Servern für US-Technologie-Konzerne wie Amazon und Nvidia.

Dollar bleibt unter Druck - Ölpreise mit Konsolidierung

Der Dollar setzt seine Abwärtsbewegung fort. Der Dollar-Index verliert weitere 0,4 Prozent. Der Dollar bleibt nach Einschätzung von Devisen-Analystin Thu Lan Nguyen von der Commerzbank unter Druck, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Forderung nach Zinssenkungen im Anschluss an die am Dienstag veröffentlichten, niedriger als erwarteten US-Inflationsdaten wiederholt hat. Trump warf dem Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, auf seiner Plattform Truth Social erneut vor, "zu spät" mit Zinssenkungen zu reagieren. Auf den ersten Blick erscheine der Dollar-Rückgang nach den Daten angesichts der Aussicht auf schnellere Zinssenkungen logisch, so Nguyen. Er könne jedoch auch die Tatsache widerspiegeln, dass Trump sich angesichts des fehlenden Zolleffekts in den Daten bestätigt fühlt.

Die Ölpreise kommen nach den kräftigen Gewinnen der vergangenen beiden Tage leicht zurück. Die Notierungen für Brent und WTI verlieren jeweils 1,1 Prozent.

Der Goldpreis gibt seine Vortagesgeswinne dagegen wieder ab. Die Feinunze verliert 0,9 Prozent auf 3.222 Dollar. Auch die Renditen kommen nach dem leichten Plus am Dienstag etwas zurück. Die Rendite zehnjähriger Papiere reduziert sich um 2 Basispunkte auf 4,46 Prozent.

=== 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    0:00  Mi, 08:14  % YTD 
EUR/USD           1,1221    +0,3%   1,1188   1,1187  +8,1% 
EUR/JPY           163,98    -0,6%   165,00   164,54  +1,3% 
EUR/CHF           0,9386    -0,1%   0,9391   0,9391  +0,4% 
EUR/GBP           0,8414    +0,1%   0,8407   0,8412  +1,7% 
USD/JPY           146,14    -0,9%   147,49   147,09  -6,3% 
GBP/USD           1,3335    +0,2%   1,3308   1,3299  +6,3% 
USD/CNY           7,1973    +0,1%   7,1928   7,2012  -0,2% 
USD/CNH           7,2017    +0,1%   7,1971   7,2118  -1,9% 
AUS/USD           0,6471    +0,0%   0,6469   0,6471  +4,5% 
Bitcoin/USD       103.918,45    -0,4% 104.367,70 103.850,25 +11,8% 
 
ROHÖL           zuletzt VT-Schluss    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          62,92    63,62    -1,1%    -0,70 -11,5% 
Brent/ICE          65,87    66,6    -1,1%    -0,73 -11,0% 
 
METALLE          zuletzt   Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold            3221,82   3250,55    -0,9%   -28,73 +23,8% 
Silber            29,31    29,43    -0,4%    -0,12  +5,4% 
Platin           889,04   887,58    +0,2%    1,46  +1,4% 
Kupfer            4,69    4,68    +0,2%    0,01 +15,5% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewaehr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/thl

(END) Dow Jones Newswires

May 14, 2025 08:14 ET (12:14 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.