Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2PE38 | ISIN: US55087P1049 | Ticker-Symbol: LY0
Tradegate
15.05.25 | 10:52
14,826 Euro
-1,71 % -0,258
Branche
Software
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
LYFT INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
LYFT INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
14,86014,96811:52
14,83814,97011:42
Clickout Media
328 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Lyft kooperiert mit Hivemapper: Revolution im Ridesharing durch dezentrales Mapsystem

Anzeige / Werbung

Lyft kooperiert mit Hivemapper, um durch die Integration von Echtzeitdaten aus dem dezentralen, auf Solana basierenden Kartierungsnetzwerk Bee Maps die Navigation und Effizienz im Ridesharing zu verbessern.

Offizielle Partnerschaft zwischen Lyft und Hivemapper

Lyft, der US-amerikanische Ridesharing-Riese mit einem Marktwert von 7 Milliarden Dollar, hat eine Partnerschaft mit Hivemapper bekanntgegeben, einem dezentralen Kartierungsnetzwerk, das auf Solana basiert. Das geht aus einer offiziellen Ankündigung der Zusammenarbeit durch Beemaps hervor.

Diese Zusammenarbeit integriert Echtzeitdaten auf Straßenebene aus Hivemappers innovativen Bee Maps in die Lyft-Plattform, um Ridesharing-Dienste zu verbessern und den Weg für Fortschritte in der autonomen Navigation zu ebnen. Die Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der Verschmelzung von Web3-Technologie mit traditionellem Ridesharing, um hochmoderne Kartierungslösungen zu liefern.

Lade jetzt das Best Wallet herunter.

Ridesharing-Riese will Navigation mit dezentralem System verbessern

Lyft, bekannt dafür, Millionen von Fahrgästen mit Fahrern über seine App zu verbinden, sucht kontinuierlich nach Wegen, seine Kartierungs- und Navigationsfähigkeiten zu verbessern. Herkömmliche Kartierungslösungen, obwohl zuverlässig, hinken oft bei der Bereitstellung der aktuellsten, detailliertesten Daten hinterher, die für Echtzeitentscheidungen in dynamischen städtischen Umgebungen benötigt werden. Hier setzt Hivemappers Bee Maps, ein dezentrales Kartierungsnetzwerk, an.

Für Lyft führt die Integration von Bee Maps zu unmittelbaren Vorteilen für seine Ridesharing-Plattform. Echtzeitdaten auf Straßenebene ermöglichen präzisere Routenführung, schnellere Fahrer-Passagier-Zuordnungen und ein verbessertes Nutzererlebnis. Fahrer können komplexe städtische Umgebungen sicherer navigieren, während Fahrgäste von kürzeren Wartezeiten und effizienteren Fahrten profitieren.

Lade jetzt das Best Wallet herunter.

Community verdient eigene Token durch Mitarbeit beim Fahren

Bee Maps, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hivemapper Inc., nutzt eine globale Community von Mitwirkenden, die Dashcams verwenden, um hochqualitative Bilder auf Straßenebene zu sammeln. Diese Mitwirkenden erhalten Anreize durch Kryptowährungsbelohnungen in Form von Hivemapper (HONEY). So entsteht ein skalierbares, community-betriebenes Ökosystem für die Erstellung von Maps.

Auf Solanas leistungsstarkem Blockchain aufgebaut, verarbeitet und liefert Bee Maps diese Daten mit unvergleichlicher Geschwindigkeit und Effizienz, sodass Karten nicht nur genau, sondern auch nahezu in Echtzeit aktualisiert sind.

"Lyfts Führungsrolle im Ridesharing und in der Kartierungsinnovation wird durch unsere frische, straßenspezifische räumliche Intelligenz gestärkt", erklärte Hivemapper in ihrem X-Beitrag. "Wir sind stolz darauf, dass Lyft auf unser Netzwerk vertraut, um seine Karten zu erstellen und zu pflegen."

Lade jetzt das Best Wallet herunter.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.