- Die jüngste Rallye an der Wall Street kam gestern zum Stillstand, da die anfängliche Dynamik der Verhandlungen zwischen China und den USA nachließ und die Sorgen über eine hartnäckige Inflation wieder aufkamen (S&P500: +0,1 - Nasdaq: +0,7 - DJIA: -0,2 - Russell 2000: -0,88 %).
- Die KI-Initiative in Saudi-Arabien sorgte weiterhin für Euphorie bei Technologieaktien (NVDA.US: +4,7 %, AMD.US: +4,7 - während Boeing-Aktien durch einen Großauftrag von Qatar Airways gestützt wurden (BA.US: +0,7 %).
- Laut Philip Jefferson von der Fed könnten Zölle das Wachstum weiterhin verlangsamen und die aktuelle Inflation weiter anheizen, was die anhaltende Unsicherheit und die gute Positionierung der aktuellen US-Zinsen unterstreicht.
- Das Nachlassen der Verhandlungsgerüchte löste die erste Korrektur seit fünf Handelstagen an den Märkten im asiatisch-pazifischen Raum aus. Der japanische Nikkei 225 fiel um 0,9 - der südkoreanische Kospi um 0,8 - und der chinesische HSCEI um 0,75 %.
- Eine Ausnahme bildete der australische S&P/ASX 200, der nach starken Arbeitsmarktdaten für April um 0,2 - zulegte. Die Beschäftigung stieg um 89.000 (Prognose: 22.500, zuvor: 36.400), während die Arbeitslosenquote unverändert bei 4,1 - blieb. Auch die Erwerbsquote stieg (von 66,8 - auf 67,1 %)....
Vollständigen Artikel weiterlesen
- Handeln Sie verantwortungsvoll -
Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.