
In der Mainzer Innenstadt entsteht zurzeit das SWR PopUp Studio: In der Betzelsstraße 27 in einem momentan leerstehenden Ladenlokal zeigt der SWR vom 2. Juni bis 18. Juli 2025 die ganze Vielfalt seiner Angebote. In der Location gegenüber der Quintinskirche kann man sieben Wochen lang mit den Macherinnen und Machern des Programms ins Gespräch kommen, Themenvorschläge einbringen, aber auch Lob oder Kritik äußern. Die SWR Radiowellen senden live von vor Ort und es finden Veranstaltungen, Fernseh-Aufzeichnungen und Diskussionsrunden statt.
Im Gespräch mit den Menschen vor Ort
Im SWR Pop-Up-Studio ist im besten Fall für alle etwas dabei: Man kann den SWR dort noch intensiver erleben als sonst und sich mit den Menschen hinter den Programmen austauschen. "Senden und Empfangen" ist das Motto, also ein Dialogangebot an alle, die den SWR schon kennen oder kennenlernen möchten. Redakteurinnen und Redakteure der verschiedenen Redaktionen sind vor Ort und sprechen mit Passanten, auf einer Post-it-Wand kann jeder Themenvorschläge, aber auch Lob oder Kritik hinterlassen, oder einfach mal reinschauen und sich informieren. Das erste SWR PopUp Studio in Mainz, also die Sendefläche auf Zeit in der Innenstadt, hat sein Vorbild im NDR-Pop-Up-Studio im vergangenen Jahr in Hamburg-Harburg.
Infos auch hier: http://swr.li/pop-up-studio-mainz-entsteht
Fotos auf www.ARD-foto.de
SWR vernetzt Newsletter: http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter
Pressekontakt:
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755, E-Mail: sibylle.schreckenberger@SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7169/6034483
© 2025 news aktuell