Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 21.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Start angekündigt: Bisher +175% Kursgewinn in 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 900104 | ISIN: US1046741062 | Ticker-Symbol: BRV
Frankfurt
20.08.25 | 08:03
63,00 Euro
+0,80 % +0,50
1-Jahres-Chart
BRADY CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BRADY CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
62,0062,5007:38
62,0062,5007:30
GlobeNewswire (Europe)
127 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Brady Corporation declares regular dividend to shareholders

MILWAUKEE, May 15, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- On May 15, 2025, Brady Corporation's (NYSE: BRC) Board of Directors declared a dividend to shareholders of the company's Class A Common Stock of $0.24 per share, payable on July 31, 2025, to shareholders of record at the close of business on July 10, 2025.

Brady Corporation is an international manufacturer and marketer of complete solutions that identify and protect people, products and places. Brady's products help customers increase safety, security, productivity and performance and include high-performance labels, signs, safety devices, printing systems and software. Founded in 1914, the Company has a diverse customer base in electronics, telecommunications, manufacturing, electrical, construction, medical, aerospace and a variety of other industries. Brady is headquartered in Milwaukee, Wisconsin and as of July 31, 2024, employed approximately 5,700 people in its worldwide businesses. Brady's fiscal 2024 sales were approximately $1.34 billion. Brady stock trades on the New York Stock Exchange under the symbol BRC. More information is available on the Internet at www.bradyid.com.

For More Information Contact:
Investor Contact: Ann Thornton (414) 438-6887
Media Contact: Kate Venne (414) 438-5176


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.