Anzeige
Mehr »
Sonntag, 27.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Daten-Boom frisst Energie - Uran ist die Antwort!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2H5H7 | ISIN: SE0010323998 | Ticker-Symbol: B9C
Frankfurt
25.07.25 | 09:08
2,300 Euro
+5,02 % +0,110
Branche
Bau/Infrastruktur
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
BALCO GROUP AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BALCO GROUP AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
2,2602,38019:04
GlobeNewswire (Europe)
113 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Balco Group AB: Balco Group's CFO leaves during 2025

Michael Grindborn, CFO, has decided to leave Balco Group to take on new challenges. Michael will remain in his current role until mid-November 2025.

"I would like to thank Michael for his valuable contribution to Balco Group and wish him the best of luck in the future," says Camilla Ekdahl, President and CEO of Balco Group.

The process of recruiting a successor will begin immediately.

For more information, please contact:

Camilla Ekdahl, President and CEO
Tel: +46 70 606 30 32
camilla.ekdahl@balco.se

Michael Grindborn, CFO and Head of IR
Tel: +46 70 670 18 48
michael.grindborn@balco.se

Balco Group is a leading player in the balcony industry, focused on providing innovative, patented and energy-efficient solutions for multi-dwelling buildings. The company's tailored products contribute to increasing the quality of life, safety and value of homes. Through a decentralized and efficient sales process, Balco Group has full control over its value chain from production to delivery. Founded in 1987 in Växjö, the company now employs approximately 600 people and is a market leader in Scandinavia with operations in several markets in Northern Europe. The company's revenue for 2024 was 1,418 MSEK, and it is listed on the Nasdaq Stockholm.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.