Anzeige
Mehr »
Freitag, 03.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross macht sich bereit: 1.350 Goldabbaustellen, 55 Ladder-Ziele und ein historischer Volltreffer
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3DH5W | ISIN: SE0017487424 | Ticker-Symbol: M5W
Frankfurt
03.10.25 | 08:21
0,081 Euro
-8,52 % -0,008
Branche
Dienstleistungen
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
BAWAT WATER TECHNOLOGIES AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BAWAT WATER TECHNOLOGIES AB 5-Tage-Chart
GlobeNewswire (Europe)
318 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bawat Water Technologies AB: CFO Transition in Bawat Water Technologies AB

Bawat Water Technologies AB (publ) hereby announces that Chief Financial Officer (CFO) John Bo Henriksen has decided to retire from corporate life and therefore will step down from his position, to be able dedicate more time to leisure time interests. His resignation will be effective as of 31 May 2025.

John Bo Henriksen has played a key role in the development and financial management of Bawat, and the company extends its sincere gratitude for his valuable contributions. Bawat is pleased to note that John has agreed to remain available to the company on an ad hoc basis going forward, ensuring continuity and access to his expertise.

Effective 1 June 2025, Jesper Lyngby Sørensen will assume the position as CFO of Bawat Water Technologies AB. Jesper comes with an master degree in auditing and 25 years experience from auditing and various finance roles. Jesper brings extensive experience in financial leadership and has a strong track record from finance functions in Engineering and project-oriented companies.

The company looks forward to welcome Jesper Lyngby Sørensen.

For further information, please contact:

Marcus P. Hummer
CEO

+45 88708803
mph@bawat.com


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.