Forschende der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) haben einen neuen Ansatz entwickelt, um Feststoffbatterien leistungsfähiger und alltagstauglicher zu machen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei eine flüssige Alkalimetall-Anode. Die Grenzen der Leistungsfähigkeit konventioneller Lithium-Ionen-Batterien sind nach übereinstimmenden Meinungen aus der Forschung bald erreicht. Denn ihre Anode, meist aus Graphit, kann nur begrenzt Ionen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 electrive.net