Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 22.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Sind Sie bereit für den Kupfer-Knall? Jetzt einsteigen, bevor der Boom entfacht!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
XTB
295 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Der XTB Morgenticker (20.05.2025)

  • Die asiatischen Märkte entwickelten sich uneinheitlich, wobei China nach der Zinssenkung in Peking die Gewinne anführte. Der chinesische Shanghai Shenzhen CSI 300 und der Shanghai Composite stiegen um etwa 0,3 - bzw. 0,2 - während der Hang Seng in Hongkong um 1 - zulegte. Der australische ASX 200 legte nach der Zinssenkung der RBA um 0,5 - zu. Der japanische Nikkei 225 und der TOPIX stiegen nach der Bestätigung der laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und Japan. Die US-Aktienfutures fielen um 0,2 - da die Anleger auf die Abstimmung des Repräsentantenhauses über Trumps Steuergesetz warteten.
  • China warnt die USA, dass die Chip-Beschränkungen gegen Huawei den Handelsfrieden untergraben, da Vertreter des chinesischen Handelsministeriums erklärten, dass die jüngsten Warnungen der USA vor der Verwendung von Huawei-Ascend-Computerchips "den bei den hochrangigen Gesprächen zwischen China und den USA in Genf erzielten Konsens ernsthaft untergraben". Peking drohte mit "entschiedenen Maßnahmen", sollte Washington "die Interessen Chinas weiterhin erheblich schädigen". Das US-Handelsministerium gab die Warnung nur einen Tag nach der Ankündigung beider Länder bekannt, die Zölle für 90 Tage auszusetzen.
  • Die Reserve Bank of Australia senkt die Zinsen auf ein Zweijahrestief und senkt sie um 25 Basispunkte auf 3,85 - die zweite Senkung in diesem Jahr. Die RBA verwies auf geringere Inflationsrisiken und warnte, dass die globale wirtschaftliche Unsicherheit das Wachstum Australiens wahrscheinlich belasten werde. Die Zentralbank senkte ihre Prognose für das BIP-Wachstum 2025 von zuvor 2,4 - auf 2,1 - und rechnet nun mit einem etwas höheren Anstieg der Arbeitslosigkeit als ursprünglich erwartet. Die Märkte preisen eine weitere Lockerung um 57 Basispunkte bis zum Jahresende ein.
  • Ölpreise unverändert, da Atomgespräche mit dem Iran ins Stocken geraten Die Brent-Rohöl-Futures notierten unverändert bei 65,55 USD pro Barrel, während WTI um 0,1 - auf 62,20 USD zulegte. Der Iran bekräftigte, dass sein Urananreicherungsprogramm "absolut nicht verhandelbar" sei, was einen wichtigen Streitpunkt in den Atomverhandlungen mit den USA darstellt. Unterdessen hatten mögliche Waffenstillstandsgespräche zwischen Russland und der Ukraine nach einem Telefonat zwischen Trump und Putin am Montag keine nennenswerten Auswirkungen auf die Ölmärkte, da Analysten keine größeren Durchbrüche feststellen konnten....

Vollständigen Artikel weiterlesen


- Handeln Sie verantwortungsvoll -

Jeder Handel beinhaltet auch Risiken. CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, wenn Ihre Handelsentscheidung richtig war, aber auch die Verluste, sollte Ihre Markteinschätzung unkorrekt gewesen sein. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 - der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegt.

© 2025 XTB
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.