Anzeige
Mehr »
Samstag, 28.06.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 871970 | ISIN: DK0010218429 | Ticker-Symbol: BUOB
Tradegate
27.06.25 | 10:41
1,742 Euro
-3,33 % -0,060
Branche
Unterhaltung
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
BANG & OLUFSEN A/S Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BANG & OLUFSEN A/S 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1,7881,81211:03
1,7881,81427.06.
GlobeNewswire (Europe)
168 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Bang & Olufsen A/S: Bang & Olufsen secures DKK 300 million in refinanced credit facility

Bang & Olufsen A/S is pleased to announce the successful refinancing and upscaling of its existing committed revolving credit facility by DKK 100 million, bringing it to a total of DKK 300 million. The new agreement has a tenor of two years with the possibility of one year extension.

In addition to the directed issue completed in November 2024, which raised DKK 217 million in net proceeds, this marks an important milestone in securing a strengthened financial foundation and flexibility to support execution of the strategy acceleration in the coming years.

The revolving credit facility will once again be linked to the company's sustainability target as Bang & Olufsen A/S continues its commitment to leading the movement towards a more circular, regenerative future.

Nordea acted as Sole Lender.

Monte Debt Advisory acted as debt advisor in connection with the refinancing.

For further information, please contact:

Cristina Rønde Hefting
Sr. Director, Head of Strategy & Investor Relations
Phone: +45 4153 7303


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.