Anzeige
Mehr »
Freitag, 23.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neues Milliarden-Ziel im Kupfergürtel der Anden? Explorationspotenzial sprengt alle Erwartungen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
394 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Schwächer - Sorge um Staatsverschuldung dämpft Kauflaune

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE USA/Schwächer - Sorge um Staatsverschuldung dämpft Kauflaune

DOW JONES--Zur Wochenmitte zeichnet sich an den US-Börsen ein schwächerer Handelsauftakt ab. Die Futures auf die großen Aktienindizes liegen vorbörslich bis zu 0,8 Prozent im Minus. Die wachsende Staatsverschuldung der USA treibt Anleger zum Verkauf von US-Aktien und -Anleihen. Die Rendite zehnjähriger Treasurys steigt um 7 Basispunkte auf 4,55 Prozent. Nach dem Anstieg der Zehnjahresrendite über die Marke von 4,50 Prozent dürfte die Auktion 20-jähriger Anleihen durch das US-Finanzministerium am Mittwoch mehr Interesse auf sich ziehen als üblich, erwarten die Analysten von ING.

Der Dollar wertet derweil weiter ab: Der Dollar-Index sinkt um 0,5 Prozent. US-Präsident Donald Trump versuche, sein Steuersenkungsgesetz nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch Moody's durchzusetzen, kommentieren die Analysten der Danske Bank. Er habe am Dienstag das US-Kapitol besucht, um den Republikanern im Repräsentantenhaus seinen Haushaltsplan vorzustellen. Das Gesetz müsse das Repräsentantenhaus passieren, bevor es in den Senat gelange. Der Markt "setzt sich mit der erhöhten Unsicherheit in Bezug auf die US-Fiskalpolitik und die Rolle von Staatsanleihen und des US-Dollars als Portfolio-Diversifizierer und sichere Häfen auseinander", so die Analysten.

Gold profitiert vom nachgebenden Dollar, aber auch von seiner Eigenschaft als "sicherer Hafen". Der Preis für eine Feinunze erhöht sich um 0,6 Prozent. Die Ölpreise legen ebenfalls zu. Durch die Abwertung des Dollar verbilligt sich auch das "schwarze Gold" für Käufer aus anderen Währungsräumen. Dazu kommen Informationen aus US-Geheimdienstkreisen, denen zufolge Israel einen Angriff auf iranische Atomanlagen plant. Das Barrel US-Rohöl der Sorte WTI verteuert sich um 0,7 Prozent.

Konjunkturdaten von Rang stehen nicht auf der Agenda. Unternehmensseitig hat die Baumarktkette Lowe's Geschäftszahlen vorgelegt, die über den Erwartungen lagen. Für die Aktie geht es im vorbörslichen Handel um 2 Prozent aufwärts. Die am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Wettbewerbers Home Depot hatten nicht in allen Punkten überzeugt.

Mit Enttäuschung werden Quartalszahlen und Ausblick des Einzelhändlers Target aufgenommen, dessen Aktie um rund 5 Prozent fällt.

Das auf Eigenheime spezialisierte Bauunternehmen Toll Brothers hat seinen Ausblick trotz einer schwächeren Nachfrage bekräftigt. Die Aktie rückt um rund 4 Prozent vor.

Palo Alto Networks (-5%) hat mit dem Umsatz die Erwartungen übertroffen, aufgrund höherer Kosten sank aber der Gewinn. Auch beim Ausblick hatten Analysten mehr erwartet.

Eine Kapitalerhöhung drückt den Kurs des Spieleentwicklers Take-Two Internactive um 4,2 Prozent.

Wolfspeed brechen um 63 Prozent ein. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge bereitet der hochverschuldete Hersteller von Chipkomponenten einen Insolvenzantrag vor.

Xpeng, ein chinesischer Hersteller von Elektroautos, hat den Umsatz im Auftaktquartal mehr als verdoppelt und den Verlust verringert. Auch der Ausblick kommt gut an. Die Aktie steigt um 4,7 Prozent.

=== 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    0:00  Mi., 8:06  % YTD 
EUR/USD           1,1327    +0,4%   1,1285   1,1327  +8,6% 
EUR/JPY           162,73    -0,2%   163,03   162,75  +0,0% 
EUR/CHF           0,9351    +0,0%   0,9350   0,9320  +0,4% 
EUR/GBP           0,8441    +0,1%   0,8430   0,8435  +1,8% 
USD/JPY           143,66    -0,6%   144,49   143,69  -7,9% 
GBP/USD           1,3419    +0,2%   1,3386   1,3428  +6,7% 
USD/CNY           7,1873    -0,2%   7,1982   7,1918  -0,1% 
USD/CNH           7,2015    -0,2%   7,2165   7,2071  -1,6% 
AUS/USD           0,6452    +0,5%   0,6422   0,6446  +4,4% 
Bitcoin/USD       106.672,80    -0,0% 106.692,80 107.426,50 +13,1% 
 
ROHOEL           zuletzt VT-Schluss    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          62,72    62,26    +0,7%    0,46 -13,2% 
Brent/ICE          66,02    65,6    +0,6%    0,42 -12,8% 
 
METALLE          zuletzt   Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold            3311,31   3290,03    +0,6%    21,29 +22,9% 
Silber            29,26    29,31    -0,2%    -0,05  +3,1% 
Platin           933,10   938,01    -0,5%    -4,91  +1,9% 
Kupfer            4,65    4,62    +0,6%    0,03 +14,5% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewaehr) 
=== 

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/kla

(END) Dow Jones Newswires

May 21, 2025 08:55 ET (12:55 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.