
Die erste Mehrzweckkorvette, die für das wegweisende Projekt "Squadron 2020" der finnischen Marine gebaut wurde, lief am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, in der Rauma-Werft vom Stapel. Dies ist ein bedeutender Meilenstein und ein Beweis für die Fähigkeit von RMC, anspruchsvolle Bauprojekte erfolgreich zu realisieren.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250521143111/de/

The first multi-purpose corvette built for the Finnish Navy's pivotal Squadron 2020 project was launched at Rauma shipyard in Finland on Wednesday 21 May 2025. Photo by Rauma Marine Constructions.
Das Projekt "Squadron 2020" verläuft planmäßig. Mit dem Fortschreiten der Arbeiten an der zweiten und den folgenden Mehrzweckkorvetten wird sich das Bautempo beschleunigen. Die direkten Auswirkungen des Squadron-Projekts auf die Beschäftigung in Finnland entsprechen mehr als 3.600 Vollzeitstellen.
"Wir haben die Kapazität der Rauma-Werft gezielt erhöht und gleichzeitig strategisch bedeutende Investitionen in den Werftbereich getätigt. Die Rauma-Werft befindet sich derzeit in einem hervorragenden Zustand", erklärt Mika Nieminen, CEO von RMC.
Die Leistungsfähigkeit von RMC basiert auf exzellenter Ingenieurskompetenz, kompetentem Projektmanagement und der Verpflichtung zur Lieferung komplexer und hochwertiger Schiffe. Die Fähigkeit, verschiedene Schiffstypen zu bauen, von hocheffizienten Handelsschiffen bis hin zu Kriegsschiffen und Eisbrechern für extreme Bedingungen, unterstreicht das umfassende technische Know-how und die Anpassungsfähigkeit von RMC.
"Das neu in Dienst gestellte Schiff ist ein deutlicher Beweis für die enge und zielorientierte Zusammenarbeit zwischen der finnischen Regierung, den finnischen Streitkräften, dem Logistikinstitut der finnischen Streitkräfte, der finnischen Marine, Rauma Marine Constructions, Saab und allen unseren Industriepartnern", erklärt Timo Ståhlhammar, Projektleiter des Squadron-Projekts bei RMC.
RMC wird insgesamt vier Mehrzweckkorvetten der Pohjanmaa-Klasse für die finnische Marine bauen. Die Pohjanmaa-Klasse ist einer der leistungsfähigsten Schiffstypen, die in der Ostsee eingesetzt werden. Sie sind für den ganzjährigen Einsatz unter allen Bedingungen der Ostsee ausgelegt.
In den 2020er Jahren wurden erhebliche Investitionen in die Rauma-Werft getätigt, um die Schiffbauinfrastruktur und die unabhängige Produktionskapazität der Werft zu stärken. Die geschlossene Mehrzweckhalle, die für den Bau der Mehrzweckkorvetten konzipiert wurde, gewährleistet gute Arbeitsbedingungen, hochwertige Ergebnisse und die Umsetzung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen. Darüber hinaus wurden Investitionen in die Stahlproduktion, einen Lastkahn und schwere Transferrampen getätigt.
"Der Bau dieser Korvetten wird die Schiffbauindustrie und das technologische Know-how in Finnland weiter vorantreiben. RMC ist bereit, die im Rahmen des Projekts "Squadron 2020" erworbenen Fähigkeiten sowohl in Finnland als auch international einzusetzen", erklärt Mika Nieminen, CEO von RMC.
Wichtige Abmessungen der Mehrzweckkorvetten:
Länge: 117 m
Breite: 16,5 m
Tiefgang: 5 m
Besatzung: 70
Link zu Fotos und Videos.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250521143111/de/
Contacts:
Medienanfragen:
Rauma Marine Constructions Oy
Hanna-Kaisa Koskinen
hanna-kaisa.koskinen@rmcfinland.fi