Anzeige
Mehr »
Samstag, 24.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste DEFI-Moment? Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
axinocapital.de
339 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Japans Finanzbombe: Yen-Game over? Dann wird's richtig teuer an der Börse!

Anzeige / Werbung

Der Premier warnt: "Unsere Haushaltslage ist schlimmer als die Griechenlands." Und niemand scheint es zu hören. Doch unter der Oberfläche des globalen Finanzsystems brodelt ein gewaltiger Vulkan - mit Epizentrum in Japan. Was dort gerade passiert, könnte ein globales Beben auslösen - mit dramatischen Folgen für Tech-Aktien, US-Staatsanleihen und das Vertrauen in den Dollar.

Der Premier warnt: "Unsere Haushaltslage ist schlimmer als die Griechenlands." Und niemand scheint es zu hören. Doch unter der Oberfläche des globalen Finanzsystems brodelt ein gewaltiger Vulkan - mit Epizentrum in Japan. Was dort gerade passiert, könnte ein globales Beben auslösen - mit dramatischen Folgen für Tech-Aktien, US-Staatsanleihen und das Vertrauen in den Dollar.

Ein Premier, ein Satz - und ein System unter Druck

"Die Haushaltslage unseres Landes ist zweifellos extrem schlecht - schlimmer als die Griechenlands." Als der japanische Premierminister diesen Satz im Parlament aussprach, zuckte die Weltöffentlichkeit kaum. Doch diese Worte sind nichts weniger als ein Warnschuss. Denn wenn selbst ein führender Vertreter der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt solche Töne anschlägt, dann steht mehr auf dem Spiel als nur ein weiteres Schuldenpaket.

Die Fakten: Japans Staatsschulden belaufen sich auf über 260 % des BIP - ein Weltrekord. Jahrzehntelang konnte man sich das leisten, weil die Zentralbank, die Bank of Japan (BoJ), mit der Druckerpresse im Dauerbetrieb Zinsen künstlich bei null hielt und Staatsanleihen in groteskem Ausmaß aufkaufte. Inzwischen hält die BoJ fast die Hälfte aller japanischen Staatsanleihen.

Japan bröckelt - und zieht die USA mit in den Abgrund?

Man könnte meinen: Soll Japan doch pleitegehen. Doch so einfach ist es in einer global vernetzten Finanzwelt nicht. Denn Japan war jahrzehntelang einer der größten Gläubiger der USA - mit über einer Billion Dollar in US-Staatsanleihen. Doch seit 2022 verkauft Japan diese Schuldtitel schrittweise ab. Offiziell wegen Währungsstabilität. Inoffiziell wegen wachsendem Misstrauen.

Warum das gefährlich ist? Ganz einfach: Wenn ein Großgläubiger wie Japan aussteigt, müssen US-Staatsanleihen höhere Zinsen bieten, um neue Käufer zu finden. Und höhere Zinsen bedeuten höhere Schuldenkosten - bei einem US-Haushaltsdefizit von über einer Billion Dollar pro Jahr ein teures Spiel. Das Vertrauen in die Kreditwürdigkeit der USA beginnt zu erodieren - schleichend, aber potenziell unaufhaltsam.

Der stille Killer: Der Yen Carry Trade und sein Ketteneffekt

Parallel dazu könnte ein zweites, bislang wenig beachtetes Standbein des globalen Finanzsystems ins Wanken geraten - der sogenannte Yen Carry Trade. Dabei handelt es sich um eine Strategie, bei der sich Investoren möglicherweise in Japan Geld leihen, wo die Zinsen traditionell sehr niedrig sind, um dieses Kapital dann in höher verzinsten Märkten wie den USA anzulegen. Der mögliche Gewinn ergibt sich aus der Differenz zwischen den geringen Kreditkosten in Yen und den höheren Erträgen im Ausland. Solange die Zinsen in Japan niedrig bleiben und der Yen schwach ist, funktioniert dieses Modell - es könnte in der Vergangenheit enorme Kapitalströme in risikoreiche Anlagen, insbesondere in den US-Techsektor, gelenkt haben.

Doch diese Logik gerät nun ins Wanken: Die Rendite japanischer 30-jähriger Anleihen ist kürzlich auf ein Rekordhoch von 3,2 % gestiegen, nachdem eine der schlechtesten Bond-Auktionen der letzten Jahrzehnte stattfand. Analysten sprechen bereits von einem "seismischen Schock" für die Märkte. Sollte sich der Carry Trade weiter auflösen - Experten schätzen die globale Exponierung auf rund eine Billion US-Dollar - könnte es zu einem plötzlichen Kapitalrückzug kommen, was nicht nur zur Stärkung des Yen führt, sondern auch zu Liquiditätsengpässen und massiven Kursverlusten in anderen Märkten. Besonders betroffen wären US-Staatsanleihen und Tech-Aktien. Und während die US-Renditen ohnehin schon hoch sind, würde ein zusätzliches Angebot durch mögliche japanische Verkäufe von US-Treasuries - Japan hält derzeit rund 1,1 Billionen Dollar davon - die Lage dramatisch verschärfen.

Die Rendite der japanischen 40-jährigen Staatsanleihen (JP40Y) ist seit Anfang April 2025 stark angestiegen und erreichte zuletzt mit 3,682?% den höchsten Stand der letzten Monate.

Ein System auf Kante genäht

Seit der Finanzkrise 2008 wurde jedes Problem mit mehr Geld bekämpft. Doch das Ende des billigen Geldes naht - und mit ihm die Stunde der Wahrheit. Japan ist das erste Dominosteinchen, das wackelt. Und wenn es fällt, könnten andere folgen. Wir reden nicht von einem lokalen Problem. Sondern von einer globalen Kettenreaktion, die den US-Dollar, die Tech-Märkte und das Vertrauen in die westlich geprägte Finanzarchitektur erschüttern könnte. Gold hingegen könnte davon profitieren: Als sicherer Hafen dürfte es bei Marktpanik noch stärker gefragt sein, auch wenn steigende Zinsen üblicherweise negativ wirken. Analysten sprechen bereits davon, dass dies der Startschuss für eine neue Aufwärtsbewegung bei Gold sein könnte - mit Preiszielen jenseits der bisherigen Allzeithochs.

Goldpreis auf GOLD.DE!

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG: Herausgeber axinocapital.de ist ein Service der AXINO Capital GmbH · Eugenie-von-Soden-Straße 24/1 73728 Esslingen am Neckar Deutschland · Geschäftsführer Wolfgang Seybold · Geschäftssitz Esslingen am Neckar · Handelsregister Handelsregisterbuch: HRB 747234 Register: Amtsgericht Stuttgart · USt-Id Nr. DE279391117 · Inhaltlicher Verantwortlicher Verantwortlichkeit im Sinne des § 55 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV): AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland, office@axino.com

Nutzungshinweise und Disclaimer
1. Gegenstand
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen regeln den rechtlichen Rahmen für die Nutzung der folgenden Webseiten der AXINO Capital GmbH und deren Unterseiten: https://www.axinocapital.de https://www.youtube.com/channel/UC17lIUp6TeXnnGy4GMdFn3g Sie gelten zwischen dem Nutzer und der AXINO Capital GmbH, Eugenie-von-Soden-Straße 24/1, 73728 Esslingen am Neckar, vertreten durch die Geschäftsführung, nachfolgend "AXINO" genannt. Durch die Freischaltung des Nutzers und/oder die Nutzung der o.g. Webseiten akzeptiert der Nutzer die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen.
2. Leistungsbeschreibung / Disclaimer
2.1. Nachrichten und Artikel beruhen teilweise auf Meldungen großer Nachrichtenagenturen wie Reuters oder dpa. Kurs- und Preisangaben werden von Börsen und Banken zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzen sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die AXINO Capital GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise. Gemäß MiFID II und §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und/oder Mitarbeiter der AXINO Capital GmbH Aktien der erwähnten Unternehmen halten können oder halten und somit ein Interessenskonflikt bestehen kann. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns besprochenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den erwähnten Unternehmen und der AXINO Capital GmbH direkt oder indirekt ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann. 2. Die in den Kommentaren zu den Artikeln veröffentlichten Informationen, Meinungen und Empfehlungen erfolgen nicht im Namen von AXINO, sondern stellen die subjektive Ansicht bzw. den Kenntnisstand des jeweiligen Verfassers dar.
3. Urheber-/Nutzungsrechte
3.1. Das Angebot ist durch urheberrechtliche Bestimmungen vor Vervielfältigung und Missbrauch geschützt. Die rechtswidrige Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung von Inhalten des Angebots oder deren Nachahmung über das eingeräumte Nutzungsrecht hinaus wird von AXINO durch zivil-, notfalls auch strafrechtliche Maßnahmen verfolgt.
3.2. AXINO behält sich sämtliche Rechte an den Inhalten vor. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Informationen zu vervielfältigen, abzuändern, zu verbreiten, nachzudrucken, dauerhaft zu speichern, insbesondere zum Aufbau einer Datenbank zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.
4. Einstellung von Inhalten durch den Nutzer - Nutzungsbedingungen
4.1. Das Verfassen von Inhalten (z.B. Kommentaren) und deren öffentlicher Verbreitung ist nur unter Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse (welche nicht veröffentlicht wird) möglich. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten zu aktualisieren, sobald sich die Angaben, insbesondere die E-Mail-Adresse, ändern sollten.
4.2. Sofern der Nutzer eigene Inhalte (sog. "User Generated Content", z.B. Texte, Fotos, Videos) in die Angebote von AXINO einstellt, insbesondere in Form von Kommentaren in den Weblogs, verpflichtet sich der Nutzer zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, pornografische, gewaltverherrlichende und volksverhetzende Inhalte zu verbreiten, zu Straftaten aufzurufen und Persönlichkeitsrechte Dritter zu verletzen. Die Einstellung urheberrechtlich geschützter Werke darf nur mit der der Zustimmung des Urhebers erfolgen.
4.3. Auf Wunsch des Nutzers wird im Bereich der Leserkommentare nicht der reale Anmeldename, sondern ein frei wählbares Pseudonym angezeigt. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, unter mehren Pseudonymen im Forum aufzutreten.
4.4. Der Nutzer hat in seinen Beiträgen einen fairen und sachlichen Ton zu wahren. Die Meinung und Äußerung der anderen Teilnehmer ist zu respektieren.
4.5. Um unnötige Ladezeiten zu vermeiden, wird der Nutzer gebeten, auf das Anhängen von Bildern zu verzichten. Leserkommentare dienen darüber hinaus dem sachlichen und verbalen Meinungsaustausch und der Diskussion unter den registrierten Nutzern.
4.6. Sämtliche Beiträge werden erst nach Prüfung durch die Redaktion freigegeben. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen. Nutzern, die wiederholt gegen die Nutzungsbestimmungen verstoßen, kann die Registrierung entzogen werden.
4.7. Die Darstellung oder Verherrlichung von links- oder rechtsradikalem, rassistischem, anstößigem oder auch pornographischem Material, sowie jegliche Verlinkung darauf ist verboten und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
4.8. Eine Pflicht zur Überprüfung der vom Nutzer eingestellten Inhalte durch AXINO besteht nicht. AXINO behält sich aber das Recht vor, stichprobenartig eingestellte Inhalte zu überprüfen, ohne hierfür die Verantwortung für diese Inhalte zu übernehmen.
4.9. Mit der Einstellung von Inhalten räumt der Nutzer AXINO und den mit ihr verbundenen Unternehmen unentgeltlich das Recht ein, die Inhalte zeitlich unbegrenzt zu speichern, zu verbreiten, zu veröffentlichen, öffentlich zugänglich zu machen, zum Download anzubieten und in Online- und Printmedien des AXINO und verbundener Unternehmen zu nutzen. AXINO behält sich vor, Inhalte auch gekürzt zu veröffentlichen.
4.10. Der Nutzer versichert, zur Einräumung entsprechender Nutzungsrechte an den eingestellten Inhalten berechtigt zu sein und stellt AXINO und die mit ihm verbundenen Unternehmen von sämtlichen Ansprüchen Dritter, die aufgrund der vom Nutzer eingestellten Inhalte geltend gemacht werden, frei.
4.11. AXINO ist jederzeit berechtigt, vom Nutzer eingestellte Inhalte zu löschen und/oder den Zugang des Nutzers zu sperren. Ersatzansprüche des Nutzers wegen gelöschter Inhalte sind ausgeschlossen. Der Nutzer ist selbst verantwortlich für die Sicherung der eingestellten Inhalte.
5. Haftung
5.1. AXINO gewährleistet nicht, dass das Angebot jederzeit erreichbar und fehlerfrei ist. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Zugriff auf das Angebot durch Ursachen verhindert wird, die außerhalb des Einflusses von AXINO liegen.
5.2. Die von AXINO veröffentlichten Inhalte (z.B. Artikel, Daten und Prognosen) sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch können weder AXINO noch die von AXINO eingesetzten Dienstleister, insbesondere die Datenlieferanten, für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität eine Gewähr übernehmen.
5.3. AXINO haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten. Ebenso wenig übernimmt AXINO Gewähr für die Brauchbarkeit der Daten für seine Nutzer. Soweit durch die Nutzung der Daten gegenüber dem Nutzer Ansprüche wegen angeblicher Rechtsverletzungen geltend gemacht werden, hat AXINO hierfür nicht einzustehen.
6. Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
7. Schlussbestimmungen
7.1. AXINO ist jederzeit berechtigt, angebotene Dienste ganz oder teilweise einzustellen, zukünftig kostenpflichtig zu betreiben oder abzuändern.
7.2. AXINO behält sich vor, jederzeit ohne Vorankündigung diese Nutzungshinweise (AGB) abzuändern oder zu erweitern. Der Nutzer erklärt sich mit der Änderung einverstanden, sofern er nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen per E-Mail widerspricht. Die Änderungen treten erst in Kraft, wenn der Nutzer per E-Mail darauf aufmerksam gemacht wurde.
7.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
7.4. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck weitgehend erreichen.
7.5. Gerichtsstand ist in Esslingen am Neckar, soweit der Kunde Kaufmann i. S. des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Gleiches gilt, soweit der Kunde bei Klageerhebung keinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland hat.

Enthaltene Werte: EU0009652759,XC0009659910,US6311011026,XD0002747026,BTC~USD

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.