Die Heidelberg Pharma AG (DE000A11QVV0) setzt ihre vielversprechende Entwicklungsarbeit fort. Der erste Patient wurde jetzt mit dem neuen Wirkstoffkandidaten HDP-102 behandelt - ein wichtiger Meilenstein für das Biotech-Unternehmen.
Zweites ATAC-Programm startet in die Klinik
HDP-102 ist der zweite Wirkstoffkandidat von Heidelberg Pharma, der auf der firmeneigenen Amanitin-ADC-Technologie basiert. Das Besondere: Der Kandidat richtet sich gegen CD37, ein Antigen, das auf vielen verschiedenen B-Zell-Lymphomzellen vorkommt. Dies eröffnet Behandlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Lymphom-Arten.
Die Phase I-Studie wird als multizentrische, multinationale Untersuchung in der Republik Moldawien, Israel und ausgewählten EU-Ländern durchgeführt. Ziel ist es, die optimale Dosierung zu finden und Sicherheit sowie Verträglichkeit zu bewerten. […] Weiterlesen auf www.nebenwertewelt.de
Der Beitrag Heidelberg Pharma startet nächste Studienphase - Kann HDP-102 das zweite Erfolgsprodukt werden? erschien zuerst auf Nebenwertewelt.