Die Wall Street legt nach dem Feiertag kräftig zu. Trumps Aufschub geplanter EU-Zölle sorgt für Erleichterung, die Futures steigen deutlich. Besonders Tech-Werte wie Tesla und Nvidia treiben den Markt - Anleger hoffen auf starke Quartalszahlen und eine Atempause im Handelskonflikt.Auslöser ist ein Telefonat zwischen Donald Trump und Ursula von der Leyen. Beide verständigten sich auf eine Fristverlängerung bis zum 9. Juli. Noch am Freitag hatte Trump Importzölle von 50 Prozent auf EU-Waren ab dem ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär