Anzeige
Mehr »
Dienstag, 07.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross könnte Australiens nächste Goldentdeckung in der Pipeline haben!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 854019 | ISIN: AT0000625504 | Ticker-Symbol: ZTY
Stuttgart
07.10.25 | 07:47
61,00 Euro
0,00 % 0,00
1-Jahres-Chart
BTV VIER LAENDER BANK AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BTV VIER LAENDER BANK AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
59,5068,5008:21
Dow Jones News
393 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: Bank für Tirol und Vorarlberg AG: BTV mehrfach für Kundenbetreuung und als Arbeitgeberin ausgezeichnet

DJ PTA-News: Bank für Tirol und Vorarlberg AG: BTV mehrfach für Kundenbetreuung und als Arbeitgeberin ausgezeichnet

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Bank für Tirol und Vorarlberg AG: BTV mehrfach für Kundenbetreuung und als Arbeitgeberin ausgezeichnet

Innsbruck (pta000/28.05.2025/13:51 UTC+2)

Im ersten Quartal 2025 nahmen die betreuten Kundengelder und der Provisionsüberschuss gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres weiter zu. Das hohe Vertrauen der Kund*innen belegt auch der FMVÖ-Recommender Award - hier gewann die BTV in der Kategorie "Banken überregional" und wurde darüber hinaus zum "Aufsteiger des Jahres" gekürt.

"Ich freue mich sehr über die zahlreichen Auszeichnungen, aber ganz besonders über den FMVÖ-Recommender Award. Denn die Weiterempfehlung durch unsere Kundinnen und Kunden ist das größte Lob und steht für eine vertrauensvolle Beziehung sowie eine herausragende Betreuung. Es ist unser oberstes Ziel, sie mit unserer Fachkompetenz, unserer Freundlichkeit und unserem Service zu begeistern", sagt Gerhard Burtscher, Vorstandsvorsitzender der BTV.

Die BTV gewann die Kategorie "Banken überregional" und erhielt zudem mit dem höchsten Zugewinn bei der Weiterempfehlungsbereitschaft (Net Promoter Score) der Kund*innen gegenüber dem Vorjahr den Sonderpreis "Aufsteiger des Jahres". Für die Bewertung sind ausschließlich die Zufriedenheit und die Kundenloyalität entscheidend.

Die gute Betreuung wurde außerdem erneut mit dem "Transparenten Bullen" (TRANSPARENCY LEAD AWARD) ausgezeichnet. Dieser Preis repräsentiert den hohen Anspruch bei der Zertifizierung von Transparenz und Informationspolitik von Investmentfonds und Vermögensverwaltungen im deutschsprachigen Raum.

Beliebte Arbeitgeberin

Doch nicht nur in der Kundenbetreuung konnte die BTV punkten, sondern auch als Arbeitgeberin. Dies untersuchte das Wirtschaftsmagazin trend in Kooperation mit Statista, kununu und Xing. Die BTV zählt erneut zu den 300 besten Arbeitgebern Österreichs. Darüber hinaus haben auch Bewerber*innen und Mitarbeiter*innen ihr Feedback bei kununu über die Mitarbeit oder den Bewerbungsprozess im Unternehmen abgeben. Für die guten Bewertungen erhielt die BTV 2025 das kununu Top Company-Siegel.

Die Arbeitgeberqualitäten wurden zudem in einer umfassenden Metastudie nach Kriterien wie Attraktivität & Image, Kultur & Werte sowie Vielfalt & Diversität untersucht. Dabei wurde die BTV zum 5. Mal in Folge mit dem LEADING EMPLOYER Award ausgezeichnet und zählt somit erneut zu den exklusiven Top 1 % der Arbeitgeber in Österreich.

Sehr erfreuliches Ergebnis im ersten Quartal

Die ausgezeichnete Kundenbetreuung spiegelt sich auch im Quartalsergebnis wider. Die betreuten Kundengelder, die Summe aus Depotvolumen und Primärmitteln, erreichten zum 31. März 2025 einen Wert von 20,3 Mrd. EUR. Die BTV überzeugt vor allem mit Stabilität und Sicherheit, die angesichts des unsicheren Umfeldes an Bedeutung gewinnen. In den ersten drei Monaten stieg das Eigenkapital weiter und übertraf die Marke von 2,5 Mrd. EUR. "Der Periodenüberschuss vor Steuern geht wie bereits angekündigt zurück. Das wirtschaftliche Umfeld, Zinssenkungen und die Bankenabgabe waren vorhersehbar. Mit 70,1 Mio. EUR liegt der Periodenüberschuss vor Steuern sehr erfreulich über Budget", so Gerhard Burtscher.

Die Zahlen im Überblick

Bilanz             Ist        Ist 
 
                                  Veränderung 
BTV Konzern (IFRS)       31.03.2025    31.03.2024 
 
Kundenforderungen       8.913 Mio. EUR  8.604 Mio. EUR  +309 Mio. EUR 
Betreute Kundengelder     20.337 Mio. EUR  19.280 Mio. EUR  +1.057 Mio. EUR 
Bilanzsumme          15.252 Mio. EUR  15.495 Mio. EUR  -243 Mio. EUR 
Eigenkapital          2.548 Mio. EUR  2.360 Mio. EUR  +188 Mio. EUR 
GuV 
BTV KONZERN (IFRS) 
Periodenüberschuss vor Steuern 70,1 Mio. EUR   88,1 Mio. EUR   -18 Mio. EUR 

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Bank für Tirol und Vorarlberg AG 
           Stadtforum 1 
           6020 Innsbruck 
           Österreich 
Ansprechpartner:   MMag. Marion Plattner 
Tel.:         +43 505 333 - 1409 
E-Mail:        marion.plattner@btv.at 
Website:       www.btv.at 
ISIN(s):       AT0000625504 (Aktie) 
Börse(n):       Wiener Börse (Amtlicher Handel) 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1748433060758 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

May 28, 2025 07:51 ET (11:51 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.