Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 540868 | ISIN: DE0005408686 | Ticker-Symbol: VVV3
Tradegate
03.07.25 | 10:49
34,000 Euro
+0,89 % +0,300
Branche
Finanzdienstleistungen
Aktienmarkt
Scale
1-Jahres-Chart
OEKOWORLD AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
OEKOWORLD AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
33,10034,90011:02
34,00034,20010:50
Dow Jones News
5.015 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: ÖKOWORLD AG: Deutlicher Rückgang bei Umsatz und Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr im Vergleich zu Vorjahr und Markterwartung

DJ PTA-Adhoc: ÖKOWORLD AG: Deutlicher Rückgang bei Umsatz und Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr im Vergleich zu Vorjahr und Markterwartung

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

ÖKOWORLD AG: Deutlicher Rückgang bei Umsatz und Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr im Vergleich zu Vorjahr und Markterwartung

Hilden (pta000/03.06.2025/21:05 UTC+2)

Die ÖKOWORLD AG gibt bekannt, dass sie im laufenden Geschäftsjahr einen deutlichen Rückgang des Umsatzes und des Ergebnisses für die ÖKOWOROLD-Gruppe erwartet. Hintergrund hierfür ist der Umstand, dass es im Viermonatszeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 einen deutlichen Rückgang des Umsatzes und des Ergebnisses im Vergleich sowohl zum Vorjahreszeitraum als auch zu der Markterwartung, die in einer Analyse des Bankhauses M vom 12. Februar 2025 zum Ausdruck gekommen ist, gegeben hat.

Konkret handelt es sich um die nachfolgend aufgeführten Abweichungen zum Vorjahreszeitraum bzw. der Analyse des Bankhauses M. Dabei weist die Gesellschaft darauf hin, dass die Analyse des Bankhauses M keine Schätzungen auf Monatsbasis enthält, sondern nur für das gesamte Jahr 2025. Insofern hat die Gesellschaft für den nachstehenden Vergleich mit den Ist-Zahlen im Viermonatszeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 jeweils ein Drittel der Schätzung des Bankhaus M für das Gesamtjahr 2025 herangezogen.

Im Viermonatszeitraum vom 1. Januar bis 30. April 2025 betrug der Konzernumsatz rund 18,193 Mio EUR (Vorjahreszeitraum 1. Januar bis 30. April 2024: rund 21,155 Mio. EUR; nach Analyse des Bankhauses M: rund 21.287 Mio. EUR) und das Konzernergebnis nach Steuern rund 7,191 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum 1. Januar bis 30. April 2024: rund 9,152 Mio. EUR; nach Analyse des Bankhauses M: rund 8.573 Mio. EUR).

Die Entwicklung ist auf sinkende Provisionserträge aufgrund des gesunkenen verwalteten Vermögens zurückzuführen. Das Fondsvolumen hat sich durch deutliche Kursverluste und anhaltende Abflüsse auf aktuell 2,5 Milliarden Euro reduziert. Am Anfang des Jahres lag das Fondsvolumen noch bei knapp 3 Milliarden Euro. Insbesondere der Einbruch der globalen Aktienmärkte seit Februar dieses Jahres hat maßgeblich zu der Entwicklung beigetragen.

Der Vorstand geht vor diesem Hintergrund nach derzeitiger Einschätzung davon aus, dass sowohl im Hinblick auf den Konzernumsatz als auch das Konzernergebnis die Vorjahreswerte und die geschätzten Werte des Bankhauses M für das Gesamtjahr 2025 nicht erreicht werden können. Aufgrund der aktuellen Unsicherheit der künftigen Marktentwicklung sind dem Vorstand allerdings genauere Angaben zu der erwarteten weiteren Entwicklung nicht möglich.

ÖKOWORLD AG, Hilden

Der Vorstand

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      ÖKOWORLD AG 
           Itterpark 1 
           40724 Hilden 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Tobias Dupke 
Tel.:         +49 2103 929-0 
E-Mail:        tobias.dupke@oekoworld.com 
Website:       www.oekoworld.com 
ISIN(s):       DE0005408678 (Aktie) DE0005408686 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1748977500959 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

June 03, 2025 15:05 ET (19:05 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.