
© Foto: Igor Golovniov - SOPA Images via ZUMA Press Wire
Broadcom übertrifft im zweiten Quartal die Erwartungen und setzt stark auf künstliche Intelligenz. Die Aktie fällt dennoch nach Börsenschluss. Gewinnmitnahmen dürften der Grund sein. Die Details. Die Chip-Firma Broadcom hat im zweiten Quartal 2025 erneut die Erwartungen der Wall Street übertroffen und mit einem optimistischen Ausblick für das laufende Quartal nachgelegt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 20 Prozent auf 15 Milliarden US-Dollar und lag damit leicht über der Analystenschätzung von LSEG. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 1,58 US-Dollar (erwartet: 1,56 US-Dollar). Besonders stark präsentierte sich erneut das Geschäft mit Künstlicher Intelligenz: Broadcom setzte 4,4 …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE