Ein UN-Bericht zeigt, welche Tech-Firmen am meisten Treibhausgase ausstoßen - mit alarmierenden Zahlen aus China und den USA. Die wachsende Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur wirtschaftliche Chancen, sondern auch erhebliche ökologische Herausforderungen mit sich. Laut einem neuen Bericht der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), einer UN-Sonderorganisation mit Sitz in Genf, gehören chinesische und amerikanische Tech-Konzerne zu den größten Treibhausgas-Verursachern weltweit. Auch die Deutsche Telekom taucht in der Liste auf - allerdings mit einer vergleichsweise guten Klimabilanz und hoher Transparenz. China Mobile und Amazon führen die Negativliste an In dem Bericht, …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.