Boom des US-Dollars dank des "US-Exzeptionalismus". Schattenseite der Dollarstärke: hohes Handelsbilanzdefizit. Währungsgesicherte Strategien helfen, Dollarrisiko zümindernNach einem 14-jährigen Bullenzyklus, der den Amerikanern einen enormen Kaufkraftschub bescherte, scheint die Stärke des US-Dollars züwanken. Seit dem Jahreshoch im Januar dieses Jahres von 1,02 US-Dollar für den Euro ging es für den Greenback steil bergab. Ist ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Mein Geld