Die USA dominieren mit rund 70?% die globale Aktienmarktkapitalisierung - doch für Stefan Schrader, Kapitalmarktstratege und Portfoliomanager, ist der Höhepunkt womöglich bereits überschritten. Im Interview warnt er vor einem schleichenden Bedeutungsverlust der US-Börsen, ähnlich wie Japan Ende der 80er-Jahre: "Die Dominanz wird abnehmen - und das bietet Chancen, aber auch große Risiken." Laut Schrader ist die US-Überlegenheit Ergebnis eines perfekten Zusammenspiels: aggressiver Notenbankpolitik, massiver Aktienrückkäufe, Trumps Steuersenkungen und niedriger Zinsen. Doch die Bewertung sei inzwischen "übertrieben gut". Und Anleger tragen doppelte Risiken - nicht nur durch mögliche Kursverluste, sondern auch durch eine schwächelnde US-Währung: "Der US-Dollar hat in diesem Jahr bereits 10?% verloren. Das trifft Investoren doppelt." Im Vergleich zu Japan sieht Schrader zwar strukturelle Unterschiede - etwa die breitere Finanzierung der US-Wirtschaft - doch warnt er vor dem trügerischen Gefühl ewiger Outperformance. Seine Empfehlung: raus aus der Dollar-Falle, mehr Diversifikation und Rückbesinnung auf die Welt außerhalb der USA. Europa sei bereits wieder im Aufwind, Asien biete enorme Potenziale - nicht nur in China. "Make the Rest of the World Great Again", nennt Schrader das neue Anlage-Motto. Auch Warren Buffett ziehe längst Konsequenzen - mit rekordhohen Cash-Beständen und globaler Neuausrichtung.
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.
Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.
In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.