Anzeige
Mehr »
Samstag, 16.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue Bohrergebnisse, Sichtgold und eine 7-fache Bewertungslücke, die zu groß ist, um sie zu ignorieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 520958 | ISIN: DE0005209589 | Ticker-Symbol: A6T
Tradegate
15.08.25 | 14:52
2,180 Euro
-1,36 % -0,030
Branche
Sonstige Technologie
Aktienmarkt
Scale
1-Jahres-Chart
ARTEC TECHNOLOGIES AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ARTEC TECHNOLOGIES AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
2,1202,29015.08.
2,1202,29015.08.
Ethische Rendite
694 Leser
Artikel bewerten:
(2)

HV Bericht: artec technologies AG

Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung (HV) der artec technologies AG (kurz "artec") fand als Präsenz-Veranstaltung statt. Veranstaltungsort war – wie im Vorjahr - das Hotel Roshop in 49406 Barnstorf. Hier mein Bericht für Sie:

Beginn war gegen 10:00 Uhr.

Auf der Agenda standen 5 Beschlussvorschläge:

1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2024 mit dem Bericht des Aufsichtsrats (wie üblich dazu keine Abstimmung).

2. Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
3. Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
4. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Amtszeit der Mitglieder des Aufsichtsrats endet mit Ablauf der Hauptversammlung am 05. Juni 2025, sodass die Mitglieder neu gewählt werden müssen.

Die Tagesordnungspunkte ("TOPs") 1 bis 4 sind im Grunde Standard, TOP 5 hängt von den Personen ab. Die Veranstaltung wurde durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Veith Hamper eröffnet. Dieser stellte fest, dass keine Gegenanträge oder Ergänzungen der Tagesordnung eingegangen sind. Es waren ca. 20 Aktionäre anwesend, ein Notar führte das Protokoll der HV.

Es folgte der eloquente und informative Vortrag des Vorstandsvorsitzenden Thomas Hoffmann. Hier die Mitschrift (ohne Gewähr):

Herr Hoffmann kündigte an, den Aktionären einen Überblick über den Geschäftsverlauf und die aktuelle Lage unseres Unternehmens zu geben. Konkret kündigte er einen Vortrag an über – Zitat: "ein erfreuliches Geschäftsjahr 2024, unsere Ziele für 2025 und die strategische Ausrichtung der artec in naher Zukunft."

Das Jahr 2024 bedeutete nichtsdestotrotz laut Herrn Hoffmann sowohl für Kunden als auch für artec und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Herausforderung.

Die operative Entwicklung der artec im Jahr 2024 sei "insgesamt zufriedenstellend" verlaufen, was ein gewisser Widerspruch zum vorher genutzten Adjektiv "erfreulich" war.

An dieser Stelle sprach Herr Hoffmann als Vorstandsvorsitzender den Kolleginnen und Kollegen seinen herzlichen Dank aus – eine respektvolle Geste ...

Den vollständigen Artikel lesen ...

© 2025 Ethische Rendite
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.