Einmal im Tresor nachzählen - US-Präsident Trump hat Ende Februar mit einer brisanten Aussage für Schlagzeilen gesorgt: "Wir gehen nach Fort Knox, um zu sehen, ob das Gold dort ist, denn vielleicht hat jemand das Gold gestohlen. Tonnenweise Gold." Nun fordern vier republikanische Kongressabgeordnete mit dem "Gold Reserve Transparency Act" eine offizielle Revision der US-Goldreserven. Auch Ökonom und Goldexperte Thorsten Polleit unterstützt die Forderung - im Interview warnt er: Seit der Erstlagerung 1937 habe es "nie eine echte Bestandsaufnahme" gegeben. Mehr als 8.000 Tonnen Gold sollen die USA besitzen, rund 4.580 Tonnen davon lagern angeblich im Hochsicherheitstrakt Fort Knox. Der Rest verteilt sich unter anderem auf die New Yorker Fed und weitere Notenbanken. Doch wie viele Barren dort tatsächlich lagern - und wem sie genau gehören - ist unklar. Polleit verweist auf fehlende Dokumente und intransparente Goldmarktinterventionen. Für Anleger hat die Debatte Symbolcharakter. Zwar sei Gold ein globaler Markt, doch die Diskussion um Fort Knox könne "das Bewusstsein für Gold als Grundgeld" stärken, so Polleit.
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.
Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.
In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.
Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!
Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.