Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 07.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Große CEO-Enthüllung: Analysten sehen +56% Potenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0H1Q1 | ISIN: PAP310761054 | Ticker-Symbol: C2H
Tradegate
07.08.25 | 13:32
97,50 Euro
+1,04 % +1,00
1-Jahres-Chart
COPA HOLDINGS SA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
COPA HOLDINGS SA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
95,5097,5014:51
96,0097,5014:31
GlobeNewswire (Europe)
263 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Copa Holdings, S.A.: Copa Holdings Announces Monthly Traffic Statistics for May 2025

PANAMA CITY, June 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Copa Holdings, S.A. (NYSE: CPA) today released preliminary passenger traffic statistics for May 2025:

Copa Holdings
(Consolidated)
May
2025
May
2024
%
Change
ASM (mm) (1) 2,655.22,480.57.0%
RPM (mm) (2) 2,327.22,165.67.5%
Load Factor (3) 87.6%87.3%0.3p.p.

1. Available seat miles - represents the aircraft seating capacity multiplied by the number of miles the seats are flown.
2. Revenue passenger miles - represents the number of miles flown by revenue passengers
3. Load factor - represents the percentage of aircraft seating capacity that is utilized

For May 2025, Copa Holdings' capacity (ASMs) increased by 7.0%, while system-wide passenger traffic (RPMs) increased by 7.5% compared to 2024. As a result, the system load factor for the month was 87.6%, 0.3 percentage points higher than in May 2024.

Copa Holdings is a leading Latin American provider of passenger and cargo services. The Company, through its operating subsidiaries, provides service to countries in North, Central, and South America and the Caribbean. For more information, visit ir.copaair.com.

CPA-G

Investor Relations
investor.relations@copaair.com


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.