Anzeige
Mehr »
Samstag, 13.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Investment Idee: Einsteigen bevor sich die Schleuse öffnet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0DNRS | ISIN: BE0003816338 | Ticker-Symbol: OCW
Frankfurt
12.09.25 | 17:47
8,430 Euro
+5,51 % +0,440
Branche
Logistik/Transport
Aktienmarkt
OBX
1-Jahres-Chart
CMB.TECH NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CMB.TECH NV 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
8,1908,48013:03
GlobeNewswire (Europe)
1.065 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Golden Ocean Group Limited: GOGL - Golden Ocean and CMB TECH signed loan facilities of $2 billion to refinance outstanding debt in Golden Ocean

Reference is made to the press release issued by CMB.TECH NV (NYSE: CMBT & Euronext Brussels: CMBT) ("CMB.TECH") on March 4, 2025, which announced that they had identified a bank syndicate to refinance all or parts of the outstanding debt in Golden Ocean Group Limited ("Golden Ocean").

Golden Ocean and CMB.TECH hereby announce the signing of a $2,000 million facilities agreement with a bank syndicate comprising a term loan facility of up to $1,250 million and a revolving credit facility ("RCF") of up to $750 million which will become available following the completion of the planned merger between Golden Ocean and CMB.TECH, expected in Q3 2025. Golden Ocean acts as the borrower and CMB.TECH acts as the parent guarantor.

The term loan facility of $1,250 million is expected to be drawn during the second and the third quarter of 2025.

For further queries, please contact:

Peder Simonsen, CEO of Golden Ocean Management AS
Telephone: +47 22 01 73 40

Randi Navdal Bekkelund, CFO of Golden Ocean Management AS
Telephone: +47 22 01 73 40

June 20 2025
Hamilton, Bermuda

This information is subject to the disclosure requirements pursuant to Section 5-12 the Norwegian Securities Trading Act


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.