Anzeige / Werbung
Kriege, Inflation und ständig steigende Verschuldungen der öffentlichen Haushalte sind ein Kaufargument für Edelmetalle. Gerade Gold konnte in den letzten Monaten seine Fähigkeit der Wertstabilität optimal ausspielen.
Nach den jüngsten Neuerwerbungen erreicht der kanadische Explorer Desert Gold den nächsten Schritt in seinem SMSZ-Projekt in Mali. Denn nach einer ersten wirtschaftlichen Bewertung (PEA) startet nun der Aufbau einer kleinen Verarbeitungsanlage. Mit einer Förderung von ca. 5.500 Unzen pro Jahr erzielt man ab 2026 jährliche Brutto-Cashflows jenseits der 5 Mio. USD-Marke. Gleichzeitig hat das Unternehmen jüngst sein Portfolio mit einer Option in Westafrika stark erweitert. Mit dem Tiegba-Projekt ist Desert Gold nun auch in der Elfenbeinküste präsent, mitten unter großen Bergbaugesellschaften wie z. B. Barrick, Allied, Endeavour und B2Gold. Die Vision ist klar: Einfach erreichbare Unzen mit geringem Aufwand fördern und die erzielbaren Überschüsse für die Exploration der hochgadigen Liegenschaften in der Elfenbeinküste verwenden. Der Clou: Weniger als 10% der 440 Quadratkilometer großen SMSZ-Landfläche wurde in der Studie überhaupt bewertet. Das SetUp sollte Investoren begeistern und die aktuelle Bewertung Geschichte werden lassen!
Weiterlesen auf researchanalyst.com
Enthaltene Werte: CA25039N4084