Die Blockchain-Technologie hätte den Kapitalmarkt revolutionieren sollen: schneller, günstiger, effizienter. Doch statt eines Durchbruchs herrsche Stillstand. Kapitalmarktstratege Stefan Risse von Acatis Investment sieht vor allem einen Grund dafür: Es fehle der entscheidende Vorteil. "Die Blockchain löse Probleme, für die es längst Lösungen gebe", so Risse. Der Innovationssprung sei einfach zu gering - anders als etwa bei der Erfindung des Flugzeugs. Hinzu komme ein träger Finanzapparat, der von der bestehenden Infrastruktur profitiere. Die etablierten Akteure hätten schlicht kein Interesse daran, sich selbst überflüssig zu machen. Auch regulatorisch herrsche ein fragwürdiger Spagat: Während Finanzfirmen sich streng kontrollieren lassen müssten, gedeihen Kryptowährungen weitgehend unreguliert - und könnten ein Einfallstor für Geldwäsche und Cyberkriminalität darstellen. Praktische Anwendungen außerhalb der Krypto-Szene seien kaum sichtbar. Pilotprojekte wie tokenisierte Anleihen gebe es zwar, doch eine breite Umstellung sei technisch komplex und politisch heikel - auch wegen der Angst vor Kontrollverlust. Beim digitalen Euro sehe Risse daher eher eine potenziell teure Parallelstruktur als einen echten Innovationstreiber. Spannend bleibe das Thema dennoch - auch wenn Anleger vorerst nicht auf eine Revolution setzen sollten. krypto # blockchain börse
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.
Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.
In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.
Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!
Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.